Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Welchen Kleber sollten wir für die Verbindung von Polyamidstoff mit pulverbeschichtetem Metall verwenden?
Der Tempereaturbereich ist ca. -20°C bis +50°C. Das Produkt befindet sich im Außenbereich. Wir hatten den Kleber technicoll 9119 bzw. 9199 vorgesehen. Wer kann Tipps geben?
Danke
Hallo,
eine scheinbar einfache Frage, aber doch nicht zu einfach. Polyamid ist der chemische Grundstoff der Faser. Diese bildet aber nicht die zu klebende Oberfläche, sondern die Farbe und die Oberflächenbehandlung des Textiles. Da diese unbekannt ist, insbesondere die Klebefreundlichkeit nicht bewertet werden kann, liegt in der geplanten Verklebung eine Unsicherheit.
Die Spraydosenklebstoffe technicoll 9119 sowie 9199 sind grundsätzlich für viele Anwendungen gut. tc 9119 sprüht dünner, lackfeiner und tc 9199 sprüht kräftiger, bildet ein unrühiges Sprühbild, bietet dafür aber eine deutlich höhere Festigkeit, ist strammer und besser in der Wärmefestigkeit.
Sie nennen als Einsatzort den Aussenbereich. Wenn die Verklebung bewittert wird, also auch naß wird wäre evtl. ein Produkt bei dem zur Verstärkung ein Vernetzer (auch Härter genannt) beigegeben wird angeraten. Diese Klebstoffe gibt es aber nicht in Sraydosen (jedoch für Handwerker in sprühfähiger Einstellung zum Einsatz mit becherpistole). Ansonsten können diese handwerklich nur mit einem Pinsel aufgetragen werden. Diese Applikationsmethode birgt die Gefahr, dass der Klebstoff beim Auftrag durch das Gewebe duchschlägt.
Da es sich bei diesen Klebstoffen um sog. Kontaktklebstoff handelt, welche zweiseitig aufgetragen, abgelüftet und dann verpresst (angedrückt) werden müssen, wird es schwierig bei Textil. Sie können evtl. versuchen auf das Metall einen satten Auftrag zu bekommen, das Textil kurz in den noch nassen Klebstoffauftrag am metall zu drücken und diesen sofort mit anhaftenden Klebstoffmengen wieder entfernen, nach wenigen Minuten sind die Klebstoffschichten abgelüftet und Sie können dann die Verklebung ausführen. Das Textil sollte dann mit ausreichend Klebstoff versehen sein.
Wenn Sie keine wasser- oder feuchtigkeitsbelastete Verklebungsfläche haben, sollte tc 9199 ausreichend sein.
Hier der Link zu Klebstoffen mit Vernetzerzugabe:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/kontaktklebstoffe/swiftrcol-2144-helmipur-15141-2-streichfahig.html
Verläßliche Aussagen können nur praxisnahe Eignungsversuche erbringen.
Ihr Ottozeus-Berater