Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Alu-Fliese-Kleber lösen?"

9 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,

im Bad muss ich den Alu-Rahmen einer Duschkabine lösen, die mein Vormieter angebracht hat. Dieser ist an den Fliesen festgeklebt. Die Masse ist milchig weiß, etwas flexibel - aber bombenfest. ich weiß nicht, was es ist. Heißkleber jedenfalls nicht, denn dieser wäre hart. Nehmen wir an, das Produkt ist von Ihnen. Welches könnte es sei? Oder: Was würde ein Sanitärinstallateur für einen solchen Fall - Alu auf Flies - nehmen? Wichtiger: Wie würden Sie es lösen? Mit Aceton?

Herzlichen Dank für Ihre baldige Antwort.

Posted : 07.10.2009

Kunde

Hallo,

leider wissen wir nicht mit welchem Produkt, bzw. welche Art hier verwendet wurde. Schmelzkleber wird es nicht sein, da dies von der Handhabung nicht optimal wäre. Hinweis, auch Schmelzkleber können weich und elastisch. Wir denken hier wurde ein Silikonkautschuk verwendet. Diese verwenden die Sanitärleute sehr gerne, auch dann wenn es ungeeignet ist. Aber die haben die Kartuschen im Werkzeugkasten.

Versuchen Sie diese Klebeschicht zu zerschneiden und dann die Reste von den Fliesen mit einem Messer oder Ceranfeldschaber, evtl. mit einem Stemmeisen zu entfernen. Es werden im Handel (bei uns nicht) auch sog. Silikonentferner angeboten. Leider läßt oft bei der Verwendung solcher Entferner, später auf diesen Fläche schlecht wieder was neues drauf kleben.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass hier kein Silikon verwendet wurde sondern eine andere Klebedichtmasse aus Basis PUR, STP, Acryl, Buthyl oder, oder. Leider kann hier als Ferndiagnose keine Materialbestimmung getätigt werden.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 07.10.2009

Kunde

Ich werde es mal mit Silikonentferner ausprobieren.

Etwas anderes:
Die Fugen zwischen meinem Keramik-Spülbecken und meiner mit Öl behandelten Küchenarbeitsplatte habe ich mit Helmipur SH 100 versiegelt. Das funktioniert prima. Um so verwunderlicher ist es, dass in Baumärkten oder in dem großen schwedischen Möbelhaus, aus dem die oft verkauften Küchenmöbel stammen, Ihr Produkt völlig unbekannt ist. Ich schlage Ihnen vor, die häufige Kombination geöltes Holz/Keramik bei der Produktbeschreibung besser herauszustellen.

Viele Grüße

Posted : 07.10.2009

Kunde

Hallo,

vielen Dank für diesen Hinweis. Diese Anwendung war uns bisher nicht bekannt. Weder der Hersteller von SH 100 noch Anwender hatten uns davon berichtet.

Können Sie uns bitte ein oder mehrere digitales Fotos zusenden, welche wir auf unserer Seite veröffentlichen dürfen. Fotos überzeugen immer sehr. Bitte an info@ottozeus.de mit Hinweis: bitte weiterleiten an Herrn C. Karl.
Wir würden dies mit einem Präsent belohnen.

Diese Produkte in einem Baumarkt oder bei IKEA zu platzieren, scheitert an den extremen Forderungen dieser Unternehmen, (z.B. super billig einkaufen und im Verhältnis aber doch sehr teuer wieder weiter verkaufen)

Viele Grüße
Ihre Ottozeus-Berater C. Karl

Posted : 07.10.2009

Kunde

Lassen Sie mir nur ein wenig Zeit...

Posted : 07.10.2009

Kunde

OK, geht klar. Danke

Posted : 07.10.2009

Kunde

Es hat jetzt zwar ein halbes Jahr gedauert, aber ich habe ein Foto von Übergang Spüle/Arbeitsplatte gemacht. Wohin sende ich es?

Posted : 16.05.2010

Kunde

Hallo,

bitte an info@ottozeus.de senden. Danke, wir melden uns wenn diese eingegangen sind.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 17.05.2010

Kunde

Ja wir hatten auch schon totale Schwierigkeiten mit einer Duschwand in unserer neuen Wohnung, die vom Vormieter angebracht war ... Naja was heisst angebracht ... Diese Duschwand war so befestigt als wäre sie für die Ewigkeit.

Gute Erfahrungen haben wir dann mit einem Silikonentferner und viel Handarbeit gemacht. Erst die Verklebungen zerschneiden und dann die Reste irgendwie versuchen runterzupulen. Eine fürchterliche Arbeit.

Posted : 01.06.2010


9 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Alu-Fliese-Kleber lösen?"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.