Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Wir möchten kleine Keramikblättchen aus einem Aufbau-Regler (Fahrzeugelektrik eines Oldtimers) kleben. Die Blättchen sind mit einem Widerstandsdraht umwickelt, welcher offensichtlich sehr heiß wird (genaue Temperatur des Drahtes unbekannt, aber sicher über dem heimischen "Backofen-Niveau"). Weiterhin darf der Kleber keinen elektrisch Strom leiten.
Kurzum: Sehr hitzebeständiger und nichtleitender Keramik-Kleber gesucht.
Schonmal Besten Dank für jede Hilfe!
Hallo,
ein sehr schwieriges Problem. Keramik und Metalle lassen sich i.d.R. mit 2-K-Klebstoffen auf Basis Epoxy gut verkleben. Hier liegen die Wärmefestigkeiten bei ca. 100°C je nach mechanischer Belastung. Höher belastbar wäre Araldite 2014-1. Bitte sehen Sie sich dieses Produkt an.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
Klebstoffe sind als Kunststoffe allgemein NICHT elektrisch leitfähig. Eine elektrische Leitfähigkeit muß rezepturmäßig mit viel Aufwand erzeugt werden.
Bei sehr hohen Temperaturen kommen nur Produkte auf Basis Silikon in Frage.
Sehen Sie sich hier bitte dieses Produkt an:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/hochtemperatur/ottosealr-s-25-hochtemperatur-silicon.html
Wir hoffen Sie können mit diesen Informationen Ihr Problem lösen.
Ihr Ottozeus-Team