Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Ich möchte kleine Glasteile auf Glas kleben , die Schichtdicke sollte <0,005 mm sein und es sollte auch längere Zeit Wasserresistent sein .Die Verarbeitungszeit darf nicht zu kurz sein. Welchen Kleber würden Sie mir empfehlen und womit kann man über getretene Kittreste entfernen?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen
mit freundlichen Grüßen
kalotta7
Hallo,
aus unserem Sortiment kämen in Frage:
Araldite 2020, 2-K-Epoxy, Glasklar, wasserdünne Konsistenz, dadurch extrem dünne Auftragsschicht möglich.
Araldite Cristal, 2-K-Epoxy, Glasklar (in dickeren Schichten leicht hellgelblich), Konsistenz wie Honig.
Vitralit 4731, UV-härtender Klebstoff, dünnflüssig, härtet nur mittels spezieller UV-Lampe.
Detailierte Informationen und Lieferquelle siehe hier:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/vergiessen/aralditer-2020-ep.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-araldite-cristal-419-brand-3-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-vitralit-4731-297-kind-60-0-0.html
Da bei Glas immer wieder abweichende Klebeverhalten beobachtet werden, insbesondere wenn eine Belastung durch Wasser gegeben ist, kann eine verläßliche Aussage zur Eignung nur mittels praxisnaher Versuche ermittelt werden. Ausgetretene Klebstoffmengen können im ausgehärteten Zustand nur mechanisch entfernt werden. Bei Epoxy-Klebstoffen besteht im noch nicht ausgehärtenden Zustand, also innerhalb der Topzeit, die Möglichkeit mit warmen Spülmittel-Wasser diese Reste zu entfernen. Ob dies bei so kleinen Teilen technisch durchführbar ist, wissen wir nicht.
Ihr Ottozeus-Team