Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Fixieren einer Teflonscheibe in Glas"

5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo Otto Zeus,

ich habe das Problem, dass ich eine runde Teflonscheibe in ein kugelförmiges Glasgefäß einkleben muss. Da Kleben ja mit Teflon nicht so richtig gut funktioniert, habe ich den Plan, die Spalte zwischen Teflon und Glas soweit mit Kunstharz o.ä. zu füllen, dass das Harz über die Oberseite der Teflonscheibe reicht und diese so unten im Gefäß fixiert.

Dazu benötige ich eine Substanz, die gut an Glas haftet (wenn möglich aber trotzdem wieder ablösbar ist) und das Glas nicht angreift. Ausserdem sollte eine gute Chemikalienbeständigkeit vorhanden sein (saures Medium, Biodiesel / Fettsäure / Pflanzenöl).

Bitte teilen Sie mir Ihre Vorschläge zu diesem Problem mit.

MfG

Michael Sirch

Posted : 08.07.2009

Kunde

Hallo,

wir denken es wird nicht gehen.

Teflon ist nur mittels spezieller Vorbehandlungen im industriellen Bereich, verklebbar.

Fallweise bringen permanentklebrige Haftklebstoffe brauchbare Verbinden, sofern diese keinen großen mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen ausgesetzt sind.

In Ihrem Fall führen wir keine Produkt in unserem Sortiment.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 08.07.2009

Kunde

Ja, schon klar dass ich das nicht kleben kann. Aber wenn ich die Spalte zwischen Glas-Halbkugel und Teflonscheibe mit einem Kunstharz fülle, das an der Glaswandung haftet und über den oberen Rand der Teflonscheibe läuft, dann sollte das doch die Scheibe fixieren? Also, es muss die Teflonscheibe nicht kleben, sondern nur am Glas haften und eine ausreichend hohe Eigenfestigkeit entwickeln, um zu verhindern, dass die Teflonscheibe nach oben rutschen kann.
Mechanische Beanspruchung ist überdies sehr gering.
Meinen Sie nicht, dass ich das einfach mit nem halbfesten, möglichst chemikalienbeständigen Kunstharz oder Zweikomponentenkleber oder so hinbekommen kann?

Posted : 08.07.2009

Kunde

Hallo,

wenn Sie die Teflonscheibe quasi mechanisch einbinden, wäre es eine denkbare Möglichkeit.

Nach Herstellerangabe zeigt Araldite 2014-1 eine gute Beständigkeit gegen div. chemische Medien. Da 2014-1 auf Basis Epoxidharz ist, sollte auch eine gute Glashaftung gegeben sein.

Für Glasverklebungen bieten wir i.d.R. Araldite 2020 an. Ein sehr stark flüssiger 2-K-Epoxykleber, glasklar. Die Beständigkeit gegen chemische Medien muß hier auf jeden Fall praxisnah getestet werden.

Bitte sehen Sie sich die Produktinfos zu o.g. Produkten näher an, bestellen können Sie diese dann in unserem onlineshop www.ottozeus.de

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/vergiessen/aralditer-2020-ep.html

Wir hoffen Ihnen nun gut weiter geholfen zu haben.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 08.07.2009

Kunde

Alles klar, vielen Dank. Bestellung folgt dann im Laufe des Tages (hoffe ich).

MfG, Michael Sirch

Posted : 08.07.2009


5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Fixieren einer Teflonscheibe in Glas"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.