Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Ränder von Fussmatten (Gummi) verkleben"

7 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallöchen,
wir brauchen einen Kleber mit dem man unkomplziert die Ränder von Fussmatten verkleben kann. Die Ränder sind aus Gummi und werden übereinander gelegt. Die Verklebung muss unbedingt witterungsbeaständig und extrem belästungsfähig sein. Gibt es die Möglichkeit das Gummi sozusagen zu verschmelzen?? Ich habe im Standmodellbau gesehen das es Kleber gibt der das Material weich macht so das man es miteinander vereinen kann. Eine Materialprobe zu schicken wäre kein Problem für mich.


Danke


Marc Kundrus

Posted : 29.06.2009

Kunde

Hallo,

ist es wirklich Gummi den Sie verkleben wollen, oder ein gummiähnlicher Kunststoff?

Gummi können Sie nicht anlösen. (Aus dem Werkstoff Gummi werden z.B. Schutzkleidungen in der Chemischen Industrie gefertigt.)

Da nicht nur eine Klebeeigenschaft zum Werkstoff eine Auswahl bestimmt, sondern auch Verabeitungsweisen, Packungsgrößen usw. mit beachtet werden müssen, kann nur der Anwender bestimmen welches Produkt das richtige ist. Bitte nutzen Sie unsere Auswahlhilfen, z.B.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
hier finden Sie unterschiedliche Vorschläge.

Wenn es sich bei Ihnen um einen gummiähnlichen Werkstoffe handelt, gehen Sie bitte zur Auswahlhilfe Gummiähnliche Kunststoffe.

Sicher finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment das für Ihre spezielle Anwendung geeignete Produkt.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 29.06.2009

Kunde

Leider war das nicht wirklich hilfreich. Wir brauchen den Kleber um eine Rennstrecke mit ca 280 Meter Länge für den Modellbau mit Teppich auszulegen. Wir haben ca 3,5 Tonnen dieser Matten in utnerschiedlichen Grössen bekommen und müssen diese nun miteinander verbinden. Kleber in 20 Gramm Verpackungen ist da ein bischen ungeeignet. Für uns ist es extrem wichtig das die Verklebung endfest ist und haltbar, auch über den Winter. Das ganze macht eine menge Arbeit und deswegen können wir uns keine Pannen erlauben.

Gruss


Marc Kundrus

Posted : 29.06.2009

Kunde

Hallo,

warum schreiben Sie nicht gleich alles. Dies sind ja ganz andere Bedingungen. Ottozeus.de richtet sich an private und gewerbliche Kleinmengenverbraucher.

Für gewerblich verarbeitende Anwender stehen ganz andere Produkte zur Verfügung. Leider schränkt das EU-Chemikaliengesetz unser Angebot, auf das auch private Anwender Zugriff haben, extrem ein. Wir konnten ja aus Ihrer Anfrage den Umfang nicht erkennen.

Für Ihre Anwendung wäre wohl technicoll 9113 mit Vernetzer technicoll 9963 das gesuchte Produkt.

http://www.technicoll.eu/de/catalog/product/technicoll-9113/10/
Dieser Klebstoff hat sich seit Jahrzehnten im Förderbandbau, -Reparaturen, Aus- und bekleiden von Stahlwalzen, im Bergbau, in der Landwirtschaft usw. usw. bewährt.

Dieser sehr gute Klebstoff darf aber wegen der nötigen Inhaltsstoffe nicht an private Anwender abgegeben werden. Bitte sehen sich das Produkt mit Hilfe des obigen Link näher an. Die Packungen sich so gewählt, dass jeweils eine Flasche Vernetzer vor Arbeitsbeginn beigegeben werden kann.

Bitte wenden Sie sich, um eine Bezugsquelle und Angebot genannt zu bekommen direkt an:
verkauf@technicoll.de bzw. nutzen Sie www.technicoll.de

Wie Sie sehen, sind klare ausführliche Fragestellungen immer wichtig. Wir hoffen Sie können nun Ihre Gummimatten erfolgreich kleben.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 29.06.2009

Kunde

Guten morgen,
mittlerweile habe ich mir den Kleber besorgt und ausprobiert. Mir ist aufgefallen das er sehr schnell verarbeitet werden muss. Da unsere Arbeit sehr viel Zeit in Anmspruch nimmt muss man ständig neuen Kleber anmischen. Was kann man da tun???


Gruss



Marc Kundrus

Posted : 12.08.2009

Kunde

Hallo,

wir verstehen Ihre Argumentatione nicht. Sie haben, wenn Sie mit Vernetzer/Härter arbeiten eine Topfzeit/Verarbeitungzeit von 3 Stunden. Dies sehen wir als sehr lang an. Wir denken in dieser Zeit läßt sich die Dose gut verarbeiten. Uns liegen zwar keine Kenntnisse von Ihrem Arbeitsablauf vor, aber wir denken, Sie bereiten die Arbeitsschritte vor, streichen eine gewissen Fläche/Strecke der Werkstoffe mit Kleber ein, lassen diesen ablüften also 10-15 Minuten warten bis der Klebstofffilm abgetrocknet ist. Dann bleiben Ihnen noch max. 30 Minuten um die beiden trochenen Klebeflächen kräftig miteinander zu verbinden. Sollten Ihnen diese Informationen nicht reichen dann melden Sie sich nochmals bei uns oder direkt bei beratung@technicoll.de . Dort müssen Sie aber Firma, Ansprechpartner und Telefon mit angeben. technicoll liefert und berät nur Firmen, keine privaten Anwender.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 12.08.2009

Kunde

Nachtrag

Hallo,

Ihr Problem haben wir bei uns im Team nochmals erörtert. Sollten Sie mit den 3 Stunden Topfzeit unden 30 Minuten Verarbeitungszeit nicht klar kommen, dann sollten Sie ein anderes Produkt verwenden. Wir denken hier an den Kontaktklebstoff Helmipren OH/TF. Dieser zeigt auch gute Klebeeigenschaften zu Gummi, wie technicoll 9113, kann aber nicht mit einem Vernetzer verarbeitet werden. Dadurch besteht evtl. die Möglichkeit, dass Sie im Laufe der Nutzungzeit das eine oder andere Mal nachkleben müssen. Der Vernetzer bei tc 9113 bringt die hervorragende Festigekit bei Bewitterung und hohen Temperaturen. tc 9113 wird bei Förderbändern und auch im Bergbau eingesetzt.

Evtl. erreichen Sie aber mit Helmipren OH/TF die benötigten Festigkeiten. Wir wissen nicht welche mechanischen Kräfte beim Gebrauch auftreten.

Produktinfo sehen Sie hier:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/textilien-filz-leder/swiftrcol-2100-helmipren-oh-tf-helmitex-39100tf.html
dieses Produkt ist bei uns in der Regel lagernd, Sie können es online bestellen.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 12.08.2009


7 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Ränder von Fussmatten (Gummi) verkleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.