Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen Klebstoff zur Verwendung im Radsport. Bei Bahnrädern werden die Reifen nicht wie beim beim Straßenrad üblich durch einen Felgenwulst fixiert sondern in das offene U-Profil der Felge eingeklebt. Dafür gibt es zum Beispiel von Continental Felgen-Zement. Darüber hinaus ist es für schnelle Bahnsportarten notwendig, den Reifen auch noch seitlich zu fixieren, da in den Kurven große seitliche gerichtete Kräfte auftreten, die den Reifen aus der Felge schälen könnten. Dazu wird eine Textilbandage (Baumwolle oder Leinen) seitlich von der Reifenflanke über die Felgenflanke bis in die Felgen-Innenrundung geklebt. Diese Verklebung muss also ein textiles Material sowohl mit Metall (= Felge) als auch mit der glatten Außenseite des Reifens kraftvoll und dauerelastisch verbinden. Früher wurden diese Bandagen mit Schelllack angeklebt und versiegelt. Schelllack ist jedoch recht schwierig einzustellen: Entweder zu dünn, dann bleibt er schön elastisch, klebt aber nicht sicher, oder zu dick, klebt hochfest, wird aber schnell spröde und bricht splitternd ab bei Walkbelastung.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen Klebstoff für diesen sehr speziellen Anwendungsbereich
empfehlen könnten. Mit bestem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen
Kalli 09
Hallo,
leider haben wir uns bisher mit diesem Thema noch nicht beschäftigt unf können auf keine Erfahrungen zurückgreifen.
Da Sie sich aber ausgiebig mit dieser Sache bschäftigen und die speziellen Anforderungen kennen, bitten wir Sie, in unserem umfangreichen Sortiment www.ottozeus.de zu stöbern und Produkte auswählen, diese kaufen und für Ihren Anwendungszweck testen. Nur über praxisnahe Eignungsversuche kann eine Aussage zur Verwendung gemacht werden. (Evtl. Versuchsmengen können wir nicht stellen, denn wir verkaufen nur original verschlossene Packungen.)
Ihr Ottozeus-Team