Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Glaslampenschirm kleben"

7 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,
habe eine antike Wandlampe zu der ich keinen Ersatzschirm mehr bekomme.
Der Glaschirm ist in mehrere Teile zerbrochen und ich will versuchen die Teile zusammen zu kleben. Der nach oben und unten offene Schirm steht auf einem Messingring (keine Hängelampe)und ist so, abgesehen von etwas Wärme keinen weiteren Belastungen ausgesetzt.
Da es sich um eine sehr feine Arbeit handelt habe ich mir Technicoll 9401 ausgesucht. Ist das geeignet?
Denke das läßt sich sehr fein dosieren und ich kann so die Scherben zusammenkleben????

MfG
Manfred Frey

Posted : 26.03.2009

Kunde

Hallo,

technicoll 9401 ist milchig-trüb, also nicht ganz glasklar. Wenn dies nicht stört, sollten Sie es versuchen. Hinweis: Das Produkt hat eine kurze Verarbeitszeit (Topfzeit), dies bedeutet, dass bei Arbeitspausen länger als die Topfzeit, der Klebstoff auch im Mischrohr härtet. Also genügend Mischröhrchen mitbestellen.

Evtl, wäre der schnelle Araldite Cristal
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-araldite-cristal-419-brand-3-0-0.html
auch ein Produkt für sie. Dieser ist transparenter und kann manuell portionsweise gemischt werden.

Wir hoffen Ihnen ausreichende Infos gegeben zu haben.

Ihr Ottozeus
Service-Team

Posted : 26.03.2009

Kunde

Hallo Ottozeus Service-Team

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Läßt sich der von Ihnen empfohlene Kleber Araldite Cristal mit einem feinen Pinsel o.ä. auftragen?
Wird dieser Kleber einseitig oder beidseitig auftragen?
Wie gesagt es handelt sich um nur 1mm dicke Glasscherben (opal weiß) die verklebt werden sollen.

MfG
mazi

Posted : 26.03.2009

Kunde

Hallo,

Araldite Cristal läßt sich nicht mit einem Pinsel auftrag, ist zu zäh.

2-K-Klebstoffe, enthalten keine flüchtigen Substanzen (Lösemittel, Wasser usw.) sind also fugenfüllend und brauchen nur einseitig aufgetragen werden.

Ihre Ottozeus

Posted : 26.03.2009

Kunde

Hallo,
also wenn ich nicht mit einem Pinsel auftragen kann - wie dann?
Mit einem Holzspatel drauftupfen?

MfG
mazi

Posted : 26.03.2009

Kunde

Hallo,

versuchen Sie es mit einem Zahnstocher oder Stecknadel, vielleicht kommen Sie auch mit einem kleinen Pinsel klar. Hier ist das Geschick des Anwenders gefragt.

Hinweis, kleben Sie immer nur eine Fuge und lassen Sie diese aushärten, aber passgenau arbeiten, denn sonst geht das letzte Teil nicht mehr hinein.

Tipp: Fixieren Sie das geklebte Teil mit Tesa, dann können überschüssigen Kleber, so lange es noch nicht gehärtet ist, mit warmen Spülmittel-Wasser und weichen Tuch abwischen.

Ideal wäre es wenn Sie an einem Abfallteil erst mal üben.

Ihr Ottozeus-Service

Posted : 27.03.2009

Kunde

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Werd mein Glück mit dem Araldite Cristal versuchen

MfG
mazi

Posted : 27.03.2009


7 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Glaslampenschirm kleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.