Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo
ich arbeite derzeit in einem sozialen Projekt in Chile mit. Dort möchten wir gerne eine Polycarbonat Platte (Makrolon® multi UV) mit einem PVC Rohr verbinden. Das Ende der Stegplatte, wird durch einen Schlitz in einem PVC (hart) Rohr, verbunden und anschließend verklebt . Diese Klebeverbindungen muss im Betrieb Wasserdrücke bis 4 bar und Wassertemperaturen von bis zu 60°C standhalten. Auch soll ein möglichst preiswerter und in Chile handelsüblicher Klebstoff verwendet werden. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich für diese Verbindung noch keinen geeigneten Klebstoff gefunden. Für mich ist es von großem Interesse zu wissen, welche Klebstoffarten und welche Klebstoffkomponenten sich für eine solche Verbindung eignen.
Bin für alle Informationen dankbar.
Gruß,
fritz84
Hallo,
leider kennen wir den Klebstoffmarkt in Chile nicht, auch liefert Ottozeus nur in Deutschland, nach Österreich und Benelux-Staat.
Hier ein Tipp, sehen Sie sich unsere Vorschlagsliste für derartige Werkstoffkombinationen grundsätzlich möglichen Klebstoffe an. Grundsätzlich möglich heißt, dass Klebeeigenschaften gegeben sind aber erst nach praxisnahen Versuchen kann eine endgültige Eignung bestimmt werden. Wir weisen aber darauf hin, dass keiner der Hersteller der hier aufgeführten Klebstoffe ausdrücklich die Eignung für Druckrohre nennt. Nutzen Sie unsere Vorschlagsliste um sich ein Bild zu machen.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
Auch unsere Praxistipps sollten Sie auch lesen und in Ihre Endscheidung mit eingebeziehen.
Wir hoffen Ihnen hiermit für Ihr Projekt in Chile genügend an Basisinformationen gegeben zu haben, damit Sie auf dem chilenischen markt fündig werden. 8Hinweis zu einem evtl, von Ihnen angedachten Transport aus Europa, Klebstoffe sind schwierig und aufwändig zu fliegen.
Ihr Ottozeus-Team