Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
folgende Anwendung ist geplant, bitte um Info, welcher Klebstoff dafür am Besten geeignet ist:
der Klebstoff soll an einem Fahrrad Inbus-Schraubenköpfe (z. B. M8) sowohl aus Aluminium als auch aus Titan vollständig ausfüllen. Er darf bei Erschütterungen nicht herausvibrieren, muss wasser- und uv-resistent sein, vor allem jedoch darf er sich bei (unbefugten ;-) Versuchen, mit einem Inbus-Schlüssel die Schraube zu lösen, nicht einfach herauskratzen, -ziehen o. ä. lassen.
Allerdings muss der Klebstoff bei Kontakt mit einem Lösungsmittel (z. B. Benzin/Verdünnung/irgendein frei verkäufliches Mittel nach Wahl) wieder verflüssigen (damit solcherart montierte Teile auch wieder abzubauen sind).
Hallo,
für Ihre sehr speziefische Anwendung können wir derzeit aus unserem Sortiment keinen Produktvorschlag unterbreiten. Auch ist uns Anbieter bekannt der ein Produkt für derartige Verwendungen führt.
OIhr Ottozeus-Team
Moin moin, danke für die schnelle Antwort.
An welchem der Punkte scheitert die Wahl? Falls es nur wegen des Titans oder der UV-Beständigkeit scheitert, könnten diese beiden Punkte ausgeklammert werden (indem der Klebstoff nur in Alu-Schrauben verwendet und regelmäßig ausgetauscht würde).
Hallo,
es scheitert an der Wiederauflösung der Klebemasse. Klebstoffe die eine Volumen füllen und durchhärten und gut auf den Materialien kleben, also auch keine Schwund haben, sind reaktive System (1 und 2-K-Klebstoffe) insbesondere auf Basis Epoxy. Diese können Sie nicht mittels frei verfügbarer chemischer Mittel lösen. Fragen Sie doch mal bei Lackherstellern. Es gibt spezielle Lacke zur Orginalitätssicherung von Schrauben.
Ihr Ottozeus-Team
Schade, dass es da keine einfache Lösung gibt, vielen Dank für Ihre Hilfe und viel Erfolg weiterhin...