Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrte Damen und Herren !
Wir haben folgenden Anwendungsfall:
Als Verkleidung von Holz Eingangstürblättern wird von uns ein Aluminiumblech auf der Außenseite der Tür aufgeklipst.
Das Alublech ist daher mit einer etwa 3cm breiten Halteschiene rundherum zu verkleben.
Das Problem dabei ist, dass nach der Verklebung eine Pulverbeschichtung erfolgt, bei der Temperaturen von bis zu 180 Grad erreicht werden.
Nach der Beschichtung ist aber mehr keine so extreme thermische Anforderung an die Verklebung gestellt.
Welcher Kleber könnte diese Anforderungen erfüllen ?
LG
Dietmar
Hallo Dietmar,
wir gehen bei Ihrer Anfrage davon aus, dass Sie solche Türelemente in größeren Stückzahlen und häufiger herstellen. Sollte es sich bei Ihnen nur um eine Einzelanfertigung handeln, dann melden Sie sich bitte nochmal.
Für die gewerbliche Herstellung von Alu-Fenster und -Türen hat sich lt. herstelleranbage das von angebotene Produkt Ottocoll P 520
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-ottocoll-p-520-2-k-pur-klebstoff-261-brand-9-0-0.html
seit vielen Jahren bestens bewährt. Da auch diese Elemente Pulverlack beschichtet werden und kurzzeitig den hohen Temperaturen aus gesetzt werden, sollte es auch für Ihre Anwendung infrage kommen. Holz (natur oder lackiert) klebt dieses Produkt lt. Hersteller auch. Deteilierte Infos bitte im Produktmerkblatt (siehe Reiter Produktinfo) lesen.
Zur Verarbeitung sind eine spezielle Mischrohre une eine Auspresspistole notwendig.
Hinweis: immer einen Vorrat an Mischrohren halten. Bei Arbeitspausen, auch über Wochen, das Mischrohr auf der Doppelkartuschen drauf lassen, erst bei Wiederbeginn der Arbeit wechseln! (Mischrohre und Auspresspistole finden Sie unter Zubehöhr, auf der gleichen Seite unten vom P 520.) Wegen der seltenen Nachfrage sind diese Artikel nicht immer auf Lager, dadurch können wenige Tage Lieferzeit möglich sein.
Ihr Ottozeus-Team