Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo!
ich bin gerade dabei mir einen Fahrradrahmen aus Multiplex zu bauen. Bis jetzt läuft auch noch alles nach Plan.
Da ich aber sowohl das Tretlagergewinde als auch das Steuerrohr möglichst fest in den Rahmen kleben muß bin ich auf der suchen nach einem Kleber der Aluminium mit Holz verklebt. Der Kleber sollte nicht zu flüssig sein und im ausgehärteten Zustand nicht zu spröde werden, da die Klebfuge ja schließlich einiges an dynamischen belastungen ertragen muß.
Danke!
Hallo,
die Werkstoffe Aluminium (roh/blank) und Holz lassen sich in der Regel gut verkleben. Auf unserem webshop, unter Klebstoffe, dort linke Menüspalte finden Sie den Auswahlpunkt Materialkombinationen. Sie können dort die Materialien Metalle blank und Holz roh eingeben. Es werden Ihnen dann unterschiedliche Klebstoffe vorgeschlagen, insbesondere Klebstoffe auf Basis Epoxidharz. Warum unterschiedliche Klebstoff? Nicht nur die Klebeeigenschaften zu den Materialien ist von Bedeutung, auch die Flächen, Verarbeitungsmöglichkeiten, Beanspruchenungsprofile usw.
Da bei Ihner Konstruktion große dynamische Kräfte entstehen, und ein Versagen der Klebstelle evtl. zu einen Unfall führen könnte, ist es sehr wichtig ausgiebige, praxisnahe Klebeversuche durchzuführen. Sie sollten also geeignete Klebstoffe auswählen und mit original Werkstoffen Testreihen mit Belastung durchführen um den für Sie geeigneten Klebstoff auszuwählen. Es werden Ihnen ausreichende Kenndaten geboten. Die jeweiligen Original Produktinformationen geben Ihnen vertiefte Informationen.
Aus haftungsrechtlichen Gründen können wir Ihnen keine gezielte Klebstoffempfehlung geben. Wir hoffen Sie verstehen unsere Haltung, denn bei einem Verkehrsmittel (Fahrrad) können wir kein Risiko auf uns nehmen, zumal wir nicht die Klebearbeit ausführen.
Ihr Ottozeus-Team