Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Reparatur eines mit Silikon verklebten Glaskeramik Kochfeldes"

6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Guten Tag,

ich möchte mein Ceran Kochfeld reparieren!

Die Kochfläche (GlasKeramik) ist mit Silikon in ein Edelstahl-Rahm eingelassen. Nach 10 Jahren Betrieb des Kochfeldes hat sich die Silikon Verklebung gelöst.

Mit welchen Artikeln kann ich das optimal reparieren?

Posted : 14.07.2008

Kunde

Hallo,

soweit uns bekannt, werden deratige Verklebungen mit dem von uns vertriebenen Produkt Noasil S 76
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/backofenreparatur/novasilr-s-76-c-67-backofen-silicon.html
durchgeführt.
Bitte lesen Sie die von uns beim Produkt zur Verfügung gestellten Informationen, ob es für Sie geeignet ist. Eine Erfahrungsbericht hier Forum, würde auch anderen Anwendern hilfreich sein.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 14.07.2008

Kunde

Hallo,

Novasil S76 ist lauf Otto-Chemie Homepage für Gas Glaskeramikkochfeld. Das Novasil S96, S95 oder S26 ist für nicht Gas Kochfelder, und dazu noch schwarz nicht Antrazit.

Ist eines von den Dreien über Sie beziehbar? Vorzugsweise das S96.

Wird zusätlich zum Silikon noch ein weiteres Mittel benötigt?

Grüße

JDM

Posted : 14.07.2008

Kunde

Hallo,

die 3 genannen Produkte führen wir nicht. Es wäre zu umfangreich alle Produkte aller Hersteller zu führen. Schon die begrenzten Lagerzeiten schränken das Sortiment ein.

Laut Datenblatt S 76 von der Otto-Chemie wurde S 76 von Schottglas für Glaskeramik geprüft und freigegeben.

Mehr Informationen haben wir nicht. S 76 ist ein von uns sehr stark (täglich mehrfach) verkauftes Produkt. Leider bekommen wir fast keine Rückmeldungen von Kunden. Sicher haben auch einige damit Glaskeramik geklebt. Aber uns schreibt es leider niemand. Alle wollen Informationen von uns, aber keiner macht sich die Mühe Erfahrungsberichte zu schreiben, Schade.

Es liegt nun an Ihnen S 76 für Ihre Glaskeramig mit Metall zu verwenden. Sie sollten auf jeden Fall die Klebeflächen mit dem von uns angeratenen Reinigerspray säubern. Eine Garantie können wir auf keinen Fall übernehmen.

Ihr Ottozeus-Team.

Posted : 14.07.2008

Kunde

Guten Morgen,

es ist schade, das sie dieses Produkt nicht führen. Die Silikonfuge ist von oben sichtbar, möchte ich eine schwarzes Silikon verwenden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens-Dieter Marquardt

Posted : 15.07.2008

Kunde

Hallo Herr Marquardt,

auch Schade für uns.

Aber bitte verstehen Sie, wir müssen je Klebstoff/Dichtstoff und Farbe sowie Packungsgröße von den jeweiligen Herstellern entsprechende Mengen abnehmen. Diese Produkte haben aber nur begrenzte Lagerzeiten. Leider werden sehr spezielle Produkte oder Farben schlecht bis kaum nachgefragt (z.B. das Produkt das Sie benötigen). Uns würde diese Ware im Lager altern und wir müssten diese dann sehr sehr teuer entsorgen. Die Bestandsführung verlangt von uns einiges an Fingersprtzengefühl. Häufig wird gerade das, was nicht auf Lager ist, stark nachgefragt. Wenn dann wieder ausreichende Bestände vorliegen, will wieder keiner diese Produkte. Ist oft teuflisch. Das Käuferverhalten kann nur extrem schlecht vorausgesagt werden.

Leider müssen Sie weiter suchen. Hinweis: S 76 ist antharazit, sogar fast schwarz. Es haben auch schon Kunden banstandet, dass es ihnen zu sehr schwarz ist. Aber wir möchten Ihre Entscheidung nicht beeinflussen, nur Hilfestellung geben.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 15.07.2008


6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Reparatur eines mit Silikon verklebten Glaskeramik Kochfeldes"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.