Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo
Bei meinem Haase Tank im Keller ist jedes Jahr zur gleichen Zeit ein kleines Leck in der Außenwand. Unten wo die Seitenwand auf die Bodenplatte gestellt ist. Somit stimmt der Überdruck nicht mehr in der doppelwandigen Seitenwand. Das Service Team von Haase hat dort schon 3-mal für viel Geld was drübergeklebt, aber es ist jedes Jahr um diese Zeit immer wieder undicht. Das Material ist glasfaserverstärkter Kunststoff GFK. Der Kleber sollte aber ein wenig elastisch bleiben damit er die Druckbewegungen mitmacht. Welcher Kleber wäre hier der Richtige?
Danke für die Hilfe. schöne Grüße aus dem Spreewald
Hallo,
vielen Dabk für Ihr Vertrauen in uns, aber es ist sehr schwer für uns sich bei allen der abertausend Möglichkeiten die sich klebetechnisch ergeben auszukennen. Wenn also der Hersteller dieses Problem nicht in den Griff bekommt, scheint es sehr schwierig zu sein. Wir wissen nicht was die verwendet haben. Eins ist aber sicher, Öl wirkt als Trennmittel und verfügt über sehr gute Kriecheigenschaften. Es ist gut möglich das austretendes Öl durch Kapilaren im GfK wandert und die Verklebung unterwander und schädigt.
Ohne Garantiezusage, versuchen Sie die schadhafte Stelle mal mit Araldite 2014-1 zu reparieren.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
Dieses Produkt hat laut Hersteller eine gute Beständigkeit gegen Öle, solche Ausagen beinhalten aber eine gewisse Relativität.
Araldite 2014-1 kann nur mit spezieller Auspresspistole und Mischrohre verarbeitet werden, (siehe hierzu passendes Zubehör) Bitte sorgfältig die Produktinformationen lesen.
Sie sollten es einfach probieren. Reinigen Sie den Klebebereich sehr sorgfältig, z.b. mit RK-Verünner 1
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-rk-verduenner-1-273-group-176-0-0.html
Wenn Sie erfolg haben berichten Sie bitte in etwa einem Jahr hier im Forum.
Ihr Ottozeus-Team
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich doch etwas falsch ausgedrückt.
Öl lauft nicht aus, sonder die Seitenwand ist doppelt und darin befindet sich Luft mit einem kleinen überdruck. Dieser dient als sicherheit das der Tank in Ordnung ist. Und diese Luft entweicht genau unten an einer stelle wo die Seitenwand mit den Boden zusammengefügt ist. Der Monteur hat dort auch nur Kleber draufgeschmiert und gesagt es sollte funktionieren. Aber leider ist es immer wieder an dieser Stelle undicht, so das die Pumpe ständig Luft hinein pumpen muß um den Druck aufzubauen. Dadurch das der Tank mal voll und mal leer ist arbeitet er ja sicherlich auch ein wenig.
Gruß Andreas Opitz
Hallo Herr Opitz,
so ist der Fall doch anders zu sehen.
Versuchen Sie mal mit Araldite 2015,
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2015-ep.html
dieser hat eine auffällig gute Haftung zu GfK. Die Klebefläche erst reinigen, frei von Rückständen von Öl usw. sowie den alten Klebstoffresten. Dann die Fläche leicht anschleifen, nicht zu stark um eine zu große Berg und Talbildung (Kapilaren) zu vermeiden.
Ideal wäre es, wenn Sie nicht nur den Kleber drauf geben, sondern eine Fläche aus einem ähnlichem Werkstoff darüber kleben. Sie vergrößern dann die Klebefläche und stabilisieren das ganze damit. Natürlich ist dies nur ein Vorschlag ohne Garantie, da keine entsprechenden Langzeitversuche vorausgehen können. Ihre Verklebung bildet sozusagen einen Erstversuch, nach dem Motto ein Schuß und ein Treffer (ins schwarze?)
Wie Sie an das Material (GfK) zum darüber kleben kommen, wissen wir nicht. Evtl. gibt es bei Ihnen Freunden, Kollegen usw. ein Altteil aus dem Sie etwas herausschneiden können. Ggf. einen anderen Werkstoff verwenden, zu dem Araldite 2015 gute Klebeeigenschaften zeigt.
Viel Erfolg, bitte berichten Sie über Ihre Erfahrung.
Ihr Ottozeus-Team
Danke für die rasche Antwort.
Ich werd es gleich bestellen und meine Erfahrungen damit später auch hier erzählen.
Guter Service hier, Danke noch einmal.
Gruß an alle von Andreas
Es freut uns immer, wenn unsere Kunden zufrieden sind und es auch kundgeben.
Vielen Dank
Ihre
Ottozeus GmbH