Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo Otto Zeus,
unser Kindergarten feiert an diesem Ostern 10-jähriges. Wir möchten deshalb unsere Spielräume für die Wochen davor und danach schön österlich dekorieren. Unsere Kindern basteln mit:
bunten Papieren, Pappe,
Stoffe, Filzen, Teppichreste,
Styrrorpoh, PeVCe, Schaumstoffreste,
Plastikfolien + Alufolien,
Kork und was sonst noch so kostenlos angeschleppt wird.
Gibt es einen Kleber mit dem wir (die Erzieherinnen, nicht die Kinder selber) diese unteschiedlichen Materilien miteinander und einfach und schnell verkleben können. Diese Aufwendige Deko-Arbeit soll bis Pfingsten halten.
Die Kleber die wir für Bastelarbeiten hier haben sind meist nicht geeignet.
Hallo Kundergartenteam,
scheint ja ein richtig kreativer Kiga zu sein bei Ihnen.
Eigentlicht ist es die Stärke von Ottozeus für fast jeden Werkstoff und Anwendung einen sehr speziellen Klebstoff anbieten zu können. Sie möchten aber das Prinzip der 3 Musketiere -Einer für Alle- .
Grundsätzlich ist eine solche Forderung sehr schwierig, aber da Ihre Dekoarbeiten nicht über Jahre halten soll, wäre ein Kompromiss denkbar.
Wir schlagen 2 Produkte vor:
technicoll 9119, eine fein sprühender Klebstoff für leichte, feine Materialien wie Papiere, dünne Stoffe usw.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-technicoll-9119-423-brand-2-0-0.html
und
technicoll 9199, ein kräftig sprühender Klebstoff für gröbere Werkstoffe wie: Styropor, Teppich, Polsterschäume, schwere Papiere und Kartonagen, schwere Textilien usw.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/isoliermaterialien/technicollr-9188-spruhklebstoff.html
Bei technicoll 9199 kann auch der Sprühstrahl verändert werden (schmal, mittel, breit).
Sicher werden Ihnen diese beiden Produkte eine große Hilfe sein.
Wichtiger Hinweis:
Solche technischen Klebstoffe gehören nicht in Kinderhände!
Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder nicht mit dem Sprühnebel in Kontakt kommen oder belastet werden.
Wir empfehlen die Klebearbeiten in Abwesendheit der Kinder, also am Abend oder im Freien (Garten) auszuführen.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Dekoration
Ihr Ottozeus-Team