Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
Ich bräuchte Klebstoff/2 K möglichst aus einer Tube statt Katusche um neuen Belag in ein Snowboard zu kleben, bzw. Metallgewinde in so eine Sandwichkonstuktion einzukleben.
Der Klebstoff sollte möglichst nach dem Austrocknen noch eine gewisse Flexibilität/Biegsamkeit gewährleisten, da zu harte/spröde Klebstoffe(UHU Endfest 300) bei Belastung ca. 1cm auf 20cm aufgrund Ihrer Härte ausbrechen.
Danke
Hallo,
soweit uns bekannt ist, wird von Ski-Sportgeschäften zur Reparatur der technicoll 8256/59, einem elastifiezierten 2-K-Epoxy-Klebstoff in Tuben (beide Abteile zusammen 130g), verwendet.
Da Ski und Snowboards aus einem immer wieder unterschiedlichem Materialmix gefertig werden, können wir keine verlässliche Aussage treffen. Es ist aber einen Versuch wert.
Direktlink zum technicoll 8256/59:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/glas-porzellan-keramik-steingut/technicollr-8256-59.html
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
danke für die schnelle Beantwortung.
Habe auch schon mal was von Technicoll Kleber für diese Anwendung gehört, allerdings hatte ich keine Ahnung, welche Sorte von Technicoll.
Vielen Dank
Hallo,
noch ein kleiner Tipp für alle Snowboarder: Mit dem Loctite 248 Stick lassen sich sehr gut die Schrauben an der Bindung sichern. Dieses Verfahren hat sich bei Boardern vielfach bewährt.
Produktdetails unter http://www.ottozeus.de/produkte/detail-loctite-248-stick-291-group-298-0-0.html.
Ihr Ottozeus-Team