Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
möchte einige Gegenstände (Leuchten) mit Dübeln wieder an der neu wärmegedämmten Kellerdecke montieren und dabei keine Wärmebrücke, Schimmel, etc. bekommen und nicht in den Beton Dübel setzen müssen.
Dazu habe ich diesen Artikel gefunden:
http://www.ciao.de/Fertighauser_Tipps_Tricks__Test_1421563
Nun ist der Artikel aus dem Jahr 2000 und das erwähnte technicoll Produkt 2930 kann ich nirgends finden.
Welchem jetzigen Produkt würde das entsprechen?
Und/oder was würden Sie empfehlen und aus welchen Gründen?
Vielen Dank.
MfG
Hallo,
also mit dieser Bezeichnung können nichts anfangen, auch ein Anruf bei technicoll konnte nicht weiterhelfen. Diese Produktnummer passt auch nicht in die verwendeten Nummernbereiche.
Den Bericht auf den Sie sich beziehen, sehen wir mit einer gewissen Zurückhaltung. EPS wird mit unterschiedlichem Raumgewicht, also eigener Festigkeit angeboten. Je leichter und instabiler um so besser die Isolierwirkung. Es ist klebetschnisch gut möglich mit einem Klebstoff wie technicoll 8344 (ein Produkt welches Wasser zur Aushärtung benötigt), einen Dübel in EPS einzukleben, jedoch kann es je nach Dichte des EPS leicht sein, dass der Dübel mit Kleber und einer Schicht EPS herausreißt, besonders bei Befestigungen über Kopf.
Diese Art Klebstoffe, wie beschrieben, dürfen seit letztem Jahr nicht mehr an private Kunden verkauft werden, (EU ChemikalienVerbotsVerordnung).
Es werden zwar ähnliche Produkte angeboten die auch für Privat zulässig sind, diese verhalten sich aber etwas anders, sie schäumen nicht so stark und dringen somit nicht gut zwischen die EPS-Kügelchen.
Diese wären z.B.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-allflex-b-m-540-591-brand-9-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-ecoprax-b-p-320-584-brand-9-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-hitack-b-m550-589-brand-9-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-unimax-b-p310-583-brand-9-0-0.html
Wir verkaufen Ihnen gerne Klebstoffe, würden in Ihrem Fall aber zu einer konventionellen Befestigung tendieren, denn die Themen Klimabrücke und Schimmel bewerten wir hier als relativ gering. Sie werden kaum hunderte von Dübel setzen, wobei die Entscheidung natürlich bei Ihnen liegt.
Ihr Ottozeus-Team