Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo Team,
komme mit einem Thema, welches schon mehrfach behandelt wurde. Habe ebenfalls einen Riss in meinem Verdeck eines Oldtimers. Weiß leider nur, dass es ein "Kunstleder" ist. Genauere Materialbezeichnung konnte ich nicht herausfinden.
An der Rissstelle ist das Verdeck 2-lagig und glücklicherweise versetzt gerissen (Fotos kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen nur leider hier nicht einbinden)
Hier meine Fragen:
- wenn ich Eure Produktinfo richtig interpretiere, wäre ADTRA Tube ein guter Kleber, da er flexibel bleibt (der Riss ist direkt an einer Faltkante), auch an vertikalen Stellen eingesetzt werden kann und auf dem schwarzen Verdeck keine Farbveränderung hervorruft. Liege ich da richtig, oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
- wie muß ich das Material vorbereiten, um optimale Klebeeigenschaften zu erzielen?
- Leider habe ich keine Reserveteile, an denen ich einen Versuch machen kann. Was empfiehlt Ihr in solch einem Falle?
Vielen Dank im Voraus, finde Euer Forum echt klasse!
Viele Grüße
JoWendel
Hallo,
leider wissen auch wir nicht, um welches Material es sich handelt. In der Regel sind diese Verdecke mit Wasser- und Schmutzabweisenden Materialien beschichtet, so dass eine Verklebung in diesem Fall etwas schwierig wird. Auch Fahrzeugwäschen erschweren diese Problematik.
Generell ist Adtratube ein Produkt dass für diese Anwendung sowie zur Ausbesserung von Rissen an Markisen eingesetzt werden kann. Wir empfehlen Ihnen die Klebeflächen zu reinigen, gut anzuschleifen und nochmals zu reinigen (Aceton). Anschließend den Klebstoff auftragen und mehrere Tage aushärten lassen, bevor eine Belastung auf die Teile einwirken kann.
Eventuell haben Sie eine Stelle am Verdeck, an der Sie einen Versuch durchführen können, die nicht so sehr auffällig ist.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Ihr Ottozeus-Beratungsteam