Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Verkleben von Feinsteinzeug und Edelstahl"

6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,

es soll in eine Nische, die mit Feinsteinzeugfliesen ausgekleidet ist, eine Kleiderstange aus Edelstahl eingeklebt werden. Die Oberfläche der Fliesen ist rauh. Die Kleiderstange wird in zwei Rundflanschen an der Wand befestigt. Die Stange wiegt ca. 1,3 kg und ist 69 cm lang. Die Wandflansche haben einen Durchmesser von 7cm und sind auf der Klebeseite nicht glatt. Da die Stange nicht lange mit der Hand fixiert werden kann, muss der Kleber schnell eine ausreichende Anfangsfestigkeit erreichen. Die Festigkeit muss ausreichend sein um das Gewicht der Stange und der daran aufgehängten Jäcken, Mäntel usw zu halten.

Posted : 21.05.2011

Kunde

Hallo,

besser wäre in Ihrem Fall eine mechanische Befestigung.
Sollte dieses nicht möglich sein, können Sie es mit Araldite AW 2101/HW2951 testen. Hierbei handelt es sich um einen schnell aushärtenden 2K-Epoxidharzklebstoff. Der Klebstoff wird im Allgemeinen einseitig aufgetragen, die Teile gefügt und bis zum Erreichen einer Anfangsfestigkeit gegen Verrutschen fixiert.
Die Klebeflächen müssen sauber und trocken, insbesondere frei von Öl, Fett oder Trennmitteln sein.
Bitte informieren Sie sich anhand der Produktinformation, inwieweit unser Vorschlag für Ihre Anwendung eingesetzt werden kann.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/metalle-blank/aralditer-aw-2101-hw-2951-ep.html

Ihr Ottozeus-Beratungsteam

Posted : 23.05.2011

Kunde

Danke für die schnelle Antwort. Eine mechanische Befestigung ist nur schwer machbar. Ich hatte den Kleber OTTOCOLL HiTack (M550)in Betracht gezogen, da er nach der Materialauswahl Keramik/Metall vorgeschlagen wurde. Wäre dieser geeignet, insbesondere da ich auch Aluwinkel an die Feinsteinzeugfliesen kleben muss. Welche Mengen an Klebstoff werden für eine Länge von 3,80 m Aluwinkel gebraucht.
Ich habe bei Klebungen, die fixiert werden können, gute Erfahrungen mit Silikon gemacht.

Posted : 23.05.2011

Kunde

Hallo,

Ottocoll HiTack ist ein 1 komponentiger, feuchtigkeitsvernetzender Klebe-Dichtstoff, der nicht für flächige, difuusionsgeschlossen Werkstoffe geeignet ist. Desweiteren bleibt dieser nach der Aushärtung , wie auch die Silikone, flexibel und "weich", so dass er bei den mögicherweise auftretender Belastungen (Gewicht der aufgehängten Kleidung)zum Kriechen neigt und die Verklebung auf die Dauer versagen kann.
Araldite AW 2101/HW2951 ist gut zur Verklebung von Metallen und mineralischen Untergründen geeignet. Dieser kann auch zur Verklebung der Aluwinkel verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Endfestigkeit erst nach 2-3 Tagen erreicht wird. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die verklebten Teile noch nicht belasten.

Ihr Ottozeus-Beratungsteam

Posted : 23.05.2011

Kunde

Dann werden ich es mit dem Kleber probieren. Welche Mengen werden denn benötigt? 3,80m Aluwinkel mit ca. 2cm Breite und 2 Kreisflächen mit jeweils 7 cm Durchmesser.
Falls kein Erfolg eintritt, mit was kann der Kleber von der Fliese entfernt werden?

Posted : 23.05.2011

Kunde

Hallo,

der Klebstoffbedarf hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab und sollte daher speziell für jede Anwendung individuell ermittelt werden.
Da 2-Komponenten Epoxidharzklebstoffe hohe Festigkeiten erreichen, können diese nach der Aushärtung nur noch mechanisch von der Werkstoffoberfläche entfernt werden.

Ihr Ottozeus-Beratungsteam

Posted : 23.05.2011


6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Verkleben von Feinsteinzeug und Edelstahl"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.