Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Fenstersanierung"

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Grüße aus Österreich!

Ich bin Tischler (Schreiner für euch Germanen :) und benötige zur Fenstersanierung einen Kleber mit folgenden Eigenschaften:

*Wasserfest nach Din D4
*Fuge Schlagzäh oder Hart
*Mäßig Aufschäumend und Fugenfüllend
*DÜNNFLÜSSIG
Ich möchte die losen Fensterverbindungen der zwischen 50-100 Jahre alt-Wiener Fensterrahmen u Fensterflügel (deren Leim schon längst verwittert ist und das Holz selbst schon fasrig ist oder angewittert wurde)mit einem möglist dünnflüssigen PUR Klebstoff "ausgießen" und die Verbindung so wieder zu festigen.

Meine Fuge ist also relativ eng, ich möchte die Fenster verkleben ohne die Verbindung zu lösen und ev das eingekittete Glas zu Zerstören. Ich habe bisher beschädigtes/faules/verwittertes Holz enfernt, die Fensterrahmen stehend aufgestellt, Kleber in die Verbindungsfuge/ dünne Risse rinnen lassen, mit Wasser Besprüht und dann so nach 2-3 Std weiter verarbeitet. Pastöse PUR Kebstoffe- D4 für größere Spalten hab ich bereits und möchte nicht das Produkt wechseln da ich gute Langzeiterfahrungen und Eigenversuche mit meinem bewährten Produkt habe.

Da uns ja die allseits beliebte EU vor uns selbst schützen muss- kann ich meinen bisherig verwendeten Kleber(UHU PU MAX dünnflüssig D4) nicht mehr über die Baumärkte beziehen. (Viell. sollte mal jemand auf die Kekspackungen "bitte Verpackung nicht mitessen" draufdrucken- mann weiss ja nie?)

Welche Kleber könnt ihr mir da enpfehlen?

Wäre es möglich das ich mir einen etwas dickflüssigeren Kleber ev. mit einer passenden Verdünnung die Viskosität selbst einstelle? Wenn ja welche Verd. für welchen Kleber?
Perfekt wäre ein Kleber so dünnflüssig wie Fensterlack.


Herzlichen Dank

Posted : 08.05.2011

Kunde

Hallo,

also, erstens kauft man keine Klebetoffe im Baumarkt, es sei denn man ist Hobbybastler.

Wußten Sie schon, dass man erst nach der Ausarbeitung der EU-Chem-Verbots-VO festgestellt hat, "oha, da dürften ja die Autofahrer nicht mehr selber tanken, oder sogar keinen Schlüssel zum Tank besitzen" dann hat man schnell eine Ausnahmeregelung für Kraftstoffe geschaffen.

Nun ernst und sachlich zu Ihrem Problem.
Gehen wir davon aus, Sie sind ein ordentliches Gewerbe, also Schreinerei wie wir in Bayern (also Bajuwaren, keine Germanen) sagen und nicht privat, dann können Sie sich bei uns mal die 1-K-PUR-Produkte näher ansehen. Da finden Sie welche die sind:
dünnflüssig
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/technicollr-8324.html
in mittlerer Konsistenz
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-technicoll-8311-102-brand-2-0-0.html
oder pastös
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/technicollr-8344.html

Alles erklassige Industriequalitäten, fast 30 Jahre im Einsatz, bewährt in Industrie und Handwerk. 1A-Produkte

Unter Komponentenklebstoffe
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten.html
finden Sie natürlich noch sehr viele weitere Produkte die evtl. auch Ihren gefallen finden.

Hinweis:
Bei den §-Produkten bekommen Sie nach der Auftragseingabe ein Formular zugemailt, mit einer EU-konformen Belehrung. Diese sollen Sie lesen und MÜSSEN diese unterschrieben per Fax oder Mail an uns retour geben. Erst danach darf der Auftrag im System freigegeben werden.

Oiso Servus
Ihre Ottozeus-ler

Posted : 09.05.2011

Kunde

Hallo und danke erstmal für die rasche Amtwort.

Hatte sie sofort gelesen, nur keine Zeit zu antworten.


Nur zur Klarstellung: Ich war nicht zu faul all ihre Produkte durchzusehen u die Datenblätter zu lesen.
Ich hab nur leider nichts passendes gefunden.


Den Kleber den sie als Beispiel für einen dünnflüssigen PUR-Kleber angeführt haben hat nichts von D4 dabeistehen (im technischen Merkblatt bezieht sich DIN EN D4 auf den Patösen Montagekleber) u verdünnt werden darf er auch nicht.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/technicollr-8324.html

Der hier ebenfalls kein D4 im Merkblatt angeführt:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-technicoll-4000-p1-ruderer-4000-p1-529-brand-1-0-0.html

Hier findet sich im Datenblatt "Schreinerqualität" aber wieder kein Hinweis auf D4:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-technicoll-8311-102-brand-2-0-0.html


Sie führen einige Verdünnungen, allerdings weiss ich nicht welche Verdünnung für welchen Kleber geigent ist.

Ich benötige:
*******einen nach DIN EN-D4 wasserfesten (u dünnflüssigen) PUR Kleber

*******wenn möglich die passende Verdünnung um ebendiesen Kleber dünnflüssig einzustellen OHNE die D4 Wasserfestigkeit zu beieinträchtigen

Ich kann es mir leider nicht leisten, später für Reklamationen geradezustehen weil ich den falschen Kleber benutzt habe.
Somit war mir der Kleber aus dem Baumarkt gut genug, weil da groß und fett WASSERFEST nach D4 draufstand.

Oiso meine bayrischen Brüder(fast schon so was wie Österreicher)
Bitte nochmals um eine rasche Antwort!

Des warat leiwand!
(das wär ja super!)

Posted : 15.05.2011

Kunde

Hallo,

da wird es schwierig im bayrisch-österreichischen Grenzverkehr.

Wie Sie nachgelesen haben, werden die dünnflüssigen Produkte nicht direkt mit D 4 ausgewiesen, auch wenn diese entsprechend verarbeitet werden. Bei D4 gilt zu beachten, diese Norm wurde für Weisleime entwickelt. PU-Leime sind aber keine Weißleime, sondern Klebstoffe und werden bezeichnet als "entspricht D4".

Wir können und dürfen natürlich keine Zusagen abgeben die über die Angaben der jeweiligen Hersteller hinausgehen. Auch wenn uns zugetragen wurde, das dieser oder jener Klebstoff für solche Anwendungen zum Einsatz kam.
Leider können wir Ihnen aus unserem Sortiment, gezielt kein Produkt nennen, welches mit der Rezeptur von UHU vergleichbar ist. Sorry.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 16.05.2011


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Fenstersanierung"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.