Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Plexiglas großflächig auf Edelstahl(?) verkleben."

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,

wir wollen einen Personenaufzug innen neu verkleiden. Der alte Aufzug ist mit geriffeltem Edelstahl ausgestattet (bin mir nich 100%ig sicher ob es sich wirklich um Edelstahl handelt). Wir möchten jeweils Plexiglasplatten (5mm Stärke, schwarz durchgefärbt) ankleben. Maße einer Seite ca. 100cm breit, 210cm hoch

Welcher Klebstoff kann das?

Viele Grüße
.stunned.

Posted : 05.05.2011

Kunde

Hallo,

ein schwieriges Projekt. Das geriffelte Blech könnte git Edelstahl sein, leider denn diese Oberfläche ist nicht gut zu kleben. Wir müssten aber auch noch wissen ob sie wirklich Plexyglas, also PMMA haben oder Makrolon, also Polycabonat (PC), diese beiden Materialien sind unterschiedlich, werden aber gerne immer als Plexiglas bezeichnet. Bitte klären Sie auch ob eine Verklebung vollflächig sein muss und ob die senkrechten Flächen bis zur Aushärtung über Stunden fixiert werden können?

Wir melden uns dann wieder. Danke

Ihr OZ-Team

Posted : 06.05.2011

Kunde

Hallo und vielen Dank schonmal für die Info!

Es handelt sich beim Plexiglas um PMMA.
die Verklebung muss nicht unbedingt vollflächig sein, sollte einfach gut halten... Punktuell? Kleber in Gelform -> Kartusche

Fixierung ist grundsätzlich möglich (mit Streben oder ähnlichem.

Posted : 06.05.2011

Kunde

Hallo,

folgendes ist zu berücksichtigen:

Edelstahl ist weniger gut zu kleben, nur wenige Klebemittel sind geeignet.
Die nicht glatte Struktur der Edelstahlflächen grenzt die möglichen Klebesysteme ein.
Nur wenige Klebemittel sind bei PMMA geeignet, denn dieser Werkstoff neigt bei chemischen Produkten wie Klebstoffen und Silikonen zu sog. Spannungsrissen (zerbröselt).
Die Klebeflächen stehen senkrecht.
Die verklebten Flächen werden durch Vibrationen, Erschütterungen und bei der Nutzung durch Stöße und Schläge belastet.

Wir sehen hier nur ein Produktsystem als möglich.

Die Klebeflächen beim Edelstahl sehr sorgfältig reinigen. Hier ist nicht bekannt, welche Rückstände von Reinigungsmitteln, Oberflächenveredelungen (Polituren), Hautfette usw, vorliegen.

Sehr gut und heftig reinigt das Lösungsmittel
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-rk-verduenner-1-273-group-314-0-0.html
Mit Zelltücher (wie Küchenrolle) tränken und die Reinigungsfläche sorgfältig reinigen. Das Tuch im Klopapierverfahren, also nur einmalig verwenden, nicht hinundher wischen.
Die Klebeflächen am Edelstahl vorbehandeln, primern mit
Otto-Primer 1216
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-otto-primer-1216-386-brand-9-0-0.html

Die Verklebung mit dem geprüften Spezial-Silikon (freigegeben vom Plexiglashersteller)
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/ottosealr-s-72-kunststoff-silicon.html

Dieses Produkt verträgt sich mit PMMA und härtet (vernetzt) mit Luftfeuchtigkeit.
Vorschlag:
Sie bringen senkrechte Raupen im Durchmesser von 5-10 mm aus der Kartusche auf das gereinigte und geprimerte Edelstahl aus. Den Abstand der Raupen bestimmen Sie. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Platten oben und unten einige mm Abstand zur Decke und Fußboden erhalten, damit über diesen Weg Luftfeuchtigkeit an die Kleberaupen gelangen kann. Sie können die Kleberaupen als senkrechte Linien oder oszilierende Wellen aufbringen. Es muss sicher gestellt sein, dass keine Bereiche entstehen an die keine Luft heran kann. Es ist auch wichtig, das die Raupem einei mm dick bleiben. Diese vernetzen zu einer dauerelastischen Masse aus.

Die Bedarfsmenge müssen Sie nach Festlegung, wie und viele Raupen Sie wo legen wollen, errechnen. Die Kartuschen haben ca. 310 ml.

Wir denken mit dieser Methode können Sie die Renovierung erfolgreich ausführen. Garantien können wir jedoch nicht abgeben.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 06.05.2011


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Plexiglas großflächig auf Edelstahl(?) verkleben."

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.