Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
bei mein Kupferdach (Garage) ist an einer Stelle einschnittige Überlappung gearbeitet worden. Leider dringt durch Hitze oder Kälte verursacht Wasser durch das Dach. Ich habe mit dem Kleber JB Weld verklebt, es entstehen immer wieder Risse.
Ist der Kleber Araldite 2013 (EP) geeignet dafür ?
Muss ich den vorgehenden Kleber total entfernen oder kann ich darüber verarbeiten.
Danke in voraus
Rainer62
Hallo,
Kupfer arbeitet durch Wärme- und Kälteeinwirkung heftig.
Versuchen Sie den alten kleber mechanisch so gut es geht zu entfernen. Kleben Sie dann im Randbeteich mit einen elastisch aushärtenden Produkt, wobei hier eine Schichtdicke von 2 mm gegeben sein sollte um die Kräfte aufzunehmen.
z.B.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-hitack-b-m550-589-brand-9-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-ecoprax-b-p-320-584-brand-9-0-0.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-ottocoll-allflex-b-m-540-591-brand-9-0-0.html
sollten gut verwendbar sein. Bitte sehen Sie sich diese Produkte näher und wählen nach Ihren Belangen aus.
Sicherheitshalber können sie noch einen Streifen AQUA-DICHT darüberlegen. Mit Malerkrepp einen Streifen abkleben und dann AQUA-DICHT dazwischen aufbringen. Ist nicht zwingend nötig, aber AQUA-DICHT ist faserverstärkt und bringt evtl. eine zusätzliche Sicherheit.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/aqua-dicht.html
Ihr OZ-Team
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte noch eine Frage dazu
- bei Allflex (m540 ) und HiTack (m550 ) steht bei
Besondere Hinweise :
Nicht für die Abdichtung/Klebung von Kupfer unter UV-/Temperatureinwirkung geeignet.
Sollte deshalb zusätzlich aqua - dicht verwendet werden.
Rainer62
Hallo,
wir sind davon ausgegangen, dass Sie das Kupfer überlappen und der Klebstoff dazwischen liegt, d.h. keiner UV-Belastung unterliegt. Sie sollten sich evtl. EcoPrax auch näher ansehen. Die genannten Produkte sind noch junge Rezepturen bei denen noch nicht so viele Anwendungserfahrungen aus der Praxis vorliegen. Die EU-Chemikalien-Verbots-VO führt derzeit zum Austausch vieler bewährter Produkte gegen neue Rezepturen, erschwerend kommt hinzu, dass viele gute Produkte nicht an private Abnehmer nicht mehr verkauft werden dürfen.
Ältere Produkte wären
STP 400
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-helmitin-stp-400-321-brand-6-0-0.html
M 500
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/klebe-dichtmassen/hybrid/ottocollr-m-500.html
Kupfer ist klebetechnisch immer etwas kritisch zu betrachten und wird auch nur selten geklebt. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, eine Deckschicht mit Aqua-Dicht bringt zusätzliche Sicherheit. Aqua-Dicht bitte erst einige Tage später, nach erfolgter Durchhärtung der Klebemasse, applizieren.
Ihr OZ-Team
Guten Tag wertes Team
Ich muss auf einem alten Zirkuswagen neue Fenster montieren.
Die Dachfenster haben einen Kupferrand welcher auf das Dach geklebt wird. Das Kupfer ist unbehandelt, also keine Lackierung.
Das Dach ist aus Polyester mit Glasfasermatten gemacht. Darauf besteht eine 2-Komponenten Grundierung (Epoxy) und ein zweifacher Anstrich, ebenfalls mit einer 2-Komponentenfarbe.
Im Vorliegenden Fall empfehlen Sie ihr Produkt
OTTOCOLL® HiTa (M550) weiß, 310ml PE-Kartusche, 12,45 €
- 1K-Klebstoff auf Basis Hybrid-Polymer STPU
Empfehlen Sie mir dieses Produkt auch für das Zusammenkleben der beiden Materialien; Unbehandeltes Kupfer auf Polyester bemalt mit 2-Komponentenfarbe?
Würden Sie das Produkt auch in die Schweiz liefern? Wie lange würde das dauern? Oder kann ich das Produkt auch in der CH kaufen? Falls ja, wo?
Besten Dank für Ihre rasche Antwort.
MfG
Bea Wüthrich
Hallo,
leider haben wir keinen Paketdienstpartner in der Schweiz, auch sind die Zollvorschriften bei Lieferungen von chemischen Produkten in die Schweiz problematisch.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Problem an:
astorit@astorit.ch
ASTORIT AG
Kobiboden 4
CH-8840 Einsiedeln
+41 (0) 55 / 418 75 - 01
Dieses Partnerunternehmen führt ein breites Sortiment Kleb- und Dichtstoffe und kann Ihnen sicher ein geeignetes Produkt liefern.
Ihr Ottozeus-Berater
Hallo,
leider haben wir keinen Paketdienstpartner in der Schweiz, auch sind die Zollvorschriften bei Lieferungen von chemischen Produkten in die Schweiz problematisch.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Problem an:
astorit@astorit.ch
ASTORIT AG
Kobiboden 4
CH-8840 Einsiedeln
+41 (0) 55 / 418 75 - 01
Dieses Partnerunternehmen führt ein breites Sortiment Kleb- und Dichtstoffe und kann Ihnen sicher ein geeignetes Produkt liefern.
Ihr Ottozeus-Berater