Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
ich bin Szenenbildstudentin an einer Filmhochschule.
Wir drehen im Mai einen Kurzfilm mit einer 3m hohen Riesenaluminiumkugel. Um aber nicht wirklich so viel Aluminium zu verbrauchen, nehmen wir einen Ballon und kaschieren die Aussenfläche in Aluminiumoptik.
Dieser Ballon ist im Grunde eine Hülle aus PVC, die sich beim Luftablassen aber nicht zusammenzieht, wie ein normaler Luftballon, sondern in der Form bleibt (ähnlich einem Fußball). Um den Ballon nun an mehreren Orten auf- und ab zu blasen, dachte ich mit einem speziellen Kleber von Technicoll die Verbindung zwischen dem Ballon und der Kaschur (Rettungsdecken und Aluminiumfolie) zu schaffen.
Ich habe mir auf Ihrer Seite, die Kleber, die Sie von Technicoll führen angesehen und glaube, dass der "8044 Plus" oder der "8053" für uns in Frage kommen könnte, wollte Sie aber gerne noch um Ihre erfahrenere Meinung bitten. Ich wäre Ihnen für Ihren Rat sehr dankbar!!
Und eine 2. Frage noch: Ist es möglich auf diese Kleber einen Steudentenrabatt zu beziehen?
Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
Hallo,
dadurch, dass Sie zwei unterschiedliche Werkstoffe kleben wollen ist es etwas schwierig.
technicoll 8044 Plus eignet sich gut bei PVC-weich, denn dieser Klebstoff ist beständig gegen Weichmacher. zeigt aber leider zu Aluminium weniger gute Festigkeiten.
techncioll 8053 ist besser bei Metallen wie Alu, jedoch bringt dieser keine dauerhafte Beständigkeit gegen Weichmacher. Zudem enthält dieser Klebstoff Substanzen, die gem. ChemikalienVerbots-VO nicht an private Kunden geliefert werden. Hier wäre alternativ folgendes ähnliches Produkt als frei verkäuflicher Artikel zur Verfügung
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-helmipren-formel-1-b-helmitin-formel-1-b-456-brand-6-0-0.html
Da Ihre Verklebung nur für ein zeitlich begrenztes Projekt gedacht ist und nicht über viele Jahre funktionsfähig bleiben muss, sollten hier keine all zu großen Maßstäbe angelegt werden. Wählen Sie nach Ihren Vorstellungen aus, welcher Klebstoff für Ihre Zwecke geeignet ist.
Hinweis:
Es werden Rettungsdecken angeboten, die eine Oberflächenbeschichtung aus PE aufweisen. PE ist so gut wie nicht flächig zu kleben. In diesen Fall bliebe Ihnen nur die Folie mit einem Haftkleber zu beschichten, also diese Folie dauerklebrig auszustatten. Diesen Zweck erreichen Sie mit technicoll 9220
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/textilien-filz-leder/technicollr-9220.html
Mit einem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mit dem PVC verkleben. (Hinweis: tc 9220 ist nicht dauerhaft weichmacherbeständig).
Zu dem von Ihnen angesprochenen Rabatt, müssen wir Ihnen mitteilen, Rabattsysteme sind im online-shop nicht programmiert worden und ottozeus.de ist ausschließlich ein onlineshop.
Ihr OZ-Berater
Hallo vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich habe allerdings in dem Datenblatt von dem Helmipren Formel 1 gelesen, dass es nicht für PVC-Matreialien geeignet ist. Nun bin ich ein bisschen verunsichert...
Oder meinen Sie, dass das trotzdem gehen müsste?
Und noch eine Frage: meinen Sie, dass die Verklebung mit einem Nylonball besser funktionieren müsste?
Vielen Lieben Dank!!!
Hallo,
Klebstoffe auf Rohstoffbasis Polychloroprene (CR) gelten als nicht7schlecht beständig gegen Weichmacher aus PVC, deshalb der Hinweis, nicht für PVC geeignet. Aus diesem Grund unser Vorschlag zu tc 8044 auf Basis Polyurethan (PU).
Auch Nylon, also Polyamid (PA) wird besser mit tc 8044 verklebt. Kleber auf Basis PU sind weniger gut bei blanken Metallen. Soweit wir recherieren konnten, werden unterschiedliche Systeme angeboten. Reißfester Träger ist meist eine dünne Folie aus PET. Diese kann beidseitig mit einer dünnen Aluschicht versehen sein (bedampft), dann sind beide seiten silberfarbig, oder einseitig mit Alu, dann ist die Folien-Seite goldfarbig.
Leider ist PET (wie auch PE) sehr schlecht zu kleben. Sie sollten eine beidseitig bedampfte Folie einsetzen, dann ist eine besser Verklebung zu erwarten. Verläßliche Auskünfte können nur Eignungsversuche erbringen.
Ihr Ottozeus-Team