Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich möchte gerne Stege aus Polycarbonat (oder möglicherweise einem anderen Kunstoff) auf eine Glasplatte kleben.
Die Glasplatte befindet sich in einem Aquarium und soll nach dem Aushärten geflutet werden.
Welchen Kleber kann man hierfür empfehlen ?
(Ich habe es gerade mit Technicoll 9403 probiert: Der Kleber wird jetzt, nach einem Tag unter Wasser, an den dem Wasser ausgesetzten Flächen milchig. Daher vermute ich, dass die Verklebung nicht halten wird.)
Hallo,
leider sind Verklebungen, die anschließend einer permanenten Wasserbelastung ausgesetzt sind, schwierig in der Durchführung. Wasser neigt stark dazu, die Klebeflächen zu unterwandern. Durch diese Unterwanderung wird die Adhäsion geschwächt und kann schließlich auch ganz versagen.
Eventuell könnte Ottoseal S 72, ein neutralvernetzendes Silikon speziell zur Klebung von Polycarbonat oder Plexiglas in Frage kommen. Leider liegen von seiten des Herstellers keine Angaben vor, ob Verklebungen mit diesem Silikon unter Wasser dauerhaft beständig sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/ottosealr-s-72-kunststoff-silicon.html
hr Ottozeus-Beratungsteam
Hallo,
vielen Dank für die Antwort ! Ich werde es wohl mal mit dem Silikon probieren.
Grüsse,
Jan