Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Die Bodenplatte meines gekachelten Schwimmbades (Außenbecken) wurde so konstruiert, dass diese nicht an die Seitenwände anstößt. Bisher wurden dies Fugen mit Silikon abgedichtet. Leider ist diese Dichtung schein-bar Wasserdurchlässig, d. h. das Becken verliert täg-lich 250 l Wasser (33 cbm Gesamtfüllung).
Möchte diese Fuge ggf. mit Aqua-Dicht neu abdichten.
Frage: Ist dies eine Lösung, um das Becken dicht zu bekommen und kann man die Fliesen mit Aqua-Dicht verbinden?
Hallo,
leider geht es nicht. Der Hersteller von Aqua-Dicht empfielt dieses Produkt nicht bei dauerhafter Wasserbelastung. Es ist bei diesem Produkt zwingend nötig, dass es immer wieder abtrocknet, z.B. Regenrinne. Leider sehen wir bei Ihnen nur eine Sanierung mittels geeignetem Silikon, wobei dann wahrscheinlich das Becken zur Arbeitsauführung trocken sein muss. Evtl. kann Ihnen aber ein auf diesem Sektor sehr erfahrener Fachbetrieb helfen.
Ihr Ottozeus-Team