Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Ich benötige einen optimalen Kleber für sehr kleinflächige Klebeverbindungen (Durchmesser ca. 4mm) von Edelstahl auf Edelstahl, oder auch Edelstahl auf Silber. Es geht um das Aufbringen von Anhängerösen (Silber oder Edelstahl) auf Anhängerplatten aus
Edelstahl im kommerziellen Bereich. Da es sich um Schmuck handelt, ist ein transparenter (unsichtbarer) Kleber optisch am geeignetsten. Bisher habe ich Araldite 2020 verwendet und habe dabei zwei Probleme. Zum einen geht es um das korrekte Mischen der beiden Komponenten bei nur sehr geringen "Portionen" (wenige Tropfen). Kann man einen Tip geben dahingehend, dass es im Zweifelsfalls besser ist, etwas zuviel Härter zuzumischen? Das zweite Problem ist die Belastbarkeit so kleiner Klebeflächen. Ich habe im Test festgestellt, dass die Verbindungen nicht halten, wenn ein so geklebtes Schmuckstück auf den Boden fällt. Gibt es einen anderen geeigneten Kleber, der einem solchen Aufprall eher standhält?
Und grundsätzlich: Kann man sagen, dass eine der beiden Materialverbindungen (Edelstahl - Edelstahl, oder Edelstahl - Silber) belastbarer zu verkleben ist?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo,
hier bei Ihnen sammeln sich klebetechnisch einige Problematiken an:
Der Werkstoff Edelstahl läßt sich schlecht kleben, Silber noch schlechter. Sie beklagen das Abplatzen bei Schlagbelastungen.
Sie haben sehr kleine Flächen zu kleben.
Sie wünschen einen farblosen Klebstoff.
Da Klebstoffe i.d.R. nicht sichtbar in der Fuge verschwinden stören die rohstoffbedingten Färbungen selten. Um farblose Klebstoff zu bekommen, stehen nur sehr wenige Rohstoffe zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, kleben heißt Verbinden von Oberflächen und diese zeigen abweichende Klebeeigenschaften.
Evtl. wäre das Produkt Sraldite Cristal eine geeigneten Produkt für Ihre Anwendungen. Dieses ist zwar nicht glasklar, aber weitgehend. Je nach Schichtdicke fast nicht sichtbar. Im Vergleich zu Araldite 2020 ist diese flexibler eingestellt und sollte Stoßbelastungen besser kompensieren können.
http://www.ottozeus.de/suche/index.html?str_search_text=cristal
Ihr Ottozeus-Team