Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Liebes Otozeusteam,
ich suche für die Reperatur von regenfesten Pferdedecken den richtigen Klebstoff.
Zum einen möchte ich teflonbeschichtete Decken reparieren. Hier sind einmal lange Risse über Eck und auch kleinere Defekte zu beheben.
Zum anderen möchte ich Decken, die aus 1000 - 1600 D (meist) Polyesterstoffen gewebt sind, reparieren.
Bitte bedenkt bei der Erstellung der Antwort:
- dass die Decken oft mehrlagig mit Füllung sind und ich somit nicht immer von unten bzw. innen an den Defekt herankomme
- Pferde bringen sowohl in der Bewegung als auch beim sich gegenseitig an den Decken ziehen, gewaltige Kräfte auf
Ich kann mir gut vorstellen, je nach Defektart, nur zu kleben oder mit Flicken zu arbeiten. Am Besten wäre hier ein Kleber, der beides kann.
Hallo,
leider lassen sich teflonbeschichtete Oberflächen nicht fest verkleben, so dass wir Ihnen aus unserem Sortiment für diesen Fall keinen Klebstoff vorschlagen können.
Für Ihre anderen Decken aus Polyesterstoffen schlagen wir Ihnen RUDERER U 56 plus vor. Der Härter ist erforderlich, um eine wetterbeständige Klebung herzustellen.
Am besten ist es, wenn sie bei den Reparaturen nach Möglichkeit immer einen Flicken mitaufkleben, um die auftretenden Kräfte auf einer größeren Fläche zu verteilen. Leider können wir Ihnen jedoch nicht sagen, ob die so ausgebesserten Stellen den Beisskräften Ihrer Pferde standhalten.
Dieses muss getestet werden.
Unter folgendem Link können Sie sich das Produkt näher ansehen und bestellen.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
Ihr Ottozeus-Beratungsteam
Hallo liebes Ottozeus-Team,
also, nach gut über einem Jahr Testphase und einer verbrauchten Dose Kleber bei meinen sehr spielaktiven Wallachen kann ich folgendes Berichten:
Ich habe mir ein Stück Pferdedeckenstoff zugelegt und die Risse mit Flicken überklebt. Für meine Zwecke hat der Kleber auch auf den Teflondecken ausreichend gehalten. (Allerdings hatte ich sie vorher einmal gewaschen).
Mittlerweile sind auch die Decken mit Flicken gewaschen und es hat auch gehalten.
Festgestellt habe ich, dass der Härter die beklebte Stellen etwas steif werden lässt, weswegen ich davon kaum etwas verwende. Dies tut meinen Funktionsansprüchen keinen Abbruch.
Um eine vertretbare Opitk zu erreichen, habe ich die Flicken in Formen geschnitten. Immerhin gab es schon Leute, die gar nicht registriert haben, dass die Decken geflickt sind.
Mir hat das bei mehreren Pferden sehr viel Geld gesparrt und heute werde ich die nächste Dose bestellen.