Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Ich suche einen Kleber, mit dem ich die Edelstahlblende bzw. den Edelstahlrahmen der Microwellentür wieder befestigen kann. Der Blendrahmen aus Edelstahl ist auf die Kunststofftür der Microwelle aufzukleben. Da die Tür sich wegen der Backofenfunktion stark erhitzt, muss der Kleber hitzebeständig sein.
Hallo Frank,
leider wissen wir nicht um welchen Kunststoff es sich hier handelt. Die ist aber wichtig, denn Kunststoffe unterscheiden sich stark im Klebeverhalten.
Bitte teilen Sie uns noch die Bezeichnung des Kunststoffes und die zu erwartende max. Temperaturbelastung die auf die Edelstahlblende wirken kann mit.
Ihr Ottozeus-Team
Die Temperatur der Backofenfunktion kann bis 250 Grad gestellt werden. Hinsichtlich des Kunststoffart wäre ich für einen Hinweis dankbar, wie ich die Kunststoffart bestimmen kann. Es handelt sich jedenfalls um eine herkömmliche Panasonic-Microwelle mit Grill/Heißluftfunkton (NN-A 883).
Hallo,
ein etwas kritischer Temperaturbereich. In der Regel sind Klebstoffe nicht für diese Temperaturen einsetzbar. Da auf den Ottozeus-Onlineshop auch private Anwender Zugriff haben, können viele in der Industrie eingesetzte Klebstoffe rechtlich nicht angeboten werden.
Leider ist die Kunststoffart nicht bekannt, was die Vorschläge unsererseits erschwert.
Auch unser im Shop geführtes spezielles doppelseitiges Hochleistungsklebeband VHB 9469 http://www.ottozeus.de/produkte/detail-3m-klebeband-vhb-9469-521-group-351-0-0.html ist lt. Herstellerangabe nur kurzzeitig bis zu einem Temperaturbereich von bis zu +260 °C belastbar.
Denkbar wäre ein Versuch mit dem Klebe-/Dichtstoff Novasil S 76http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/backofenreparatur/novasilr-s-76-c-67-backofen-silicon.html
Bei feuchtigkeitshärtenden System wie Silikonen kann nicht flächig, sondern nur in schmalen Streifen bzw. Raupen geklebt werden, damit ausreichen Luftfeuchtigkeit zur Aushärtung an die Klebefuge gelangen kann. Die Härtung dauert je nach Schichtdicke/-breite einige Stunden (24 h und mehr). Bitte die Teile solange fixieren.
Da Edelstahl teilweise ein sehr unterschiedliches Klebeverhalten aufweist und der Kunststoff unbekannt ist, können Sie nur anhand der Herstellerangaben in der Produktinformation entscheiden, ob Sie eine Verklebung mit Novasil S 76 durchführen wollen.
Bei blanken/unbeschichteten Metallen kann mit dem Otto-Primer 1216 die Haftung noch verbessert werden, jedoch enthält dieser Primer Toluol und darf nur an gewerbliche Verarbeiter verkauft werden.
Eine Garantie auf diese Verklebung kann Ottozeus nicht übernehmen.
Ihr Ottozeus-Team