Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
ich suche einen geeigneten Klebstoff, um großflächig (ca. 50x50 cm) Bleche (Al, St, Ms) miteinander zu verkleben.
Möglicher Pinselauftrag wäre angenehm.
Da die geklebten Bleche für Ultraschallexperimente gedacht sind, sollte die Werkstoffdämpfung des Klebers gering sein, er sollte also eher hart und spröde trocknen, etwa so wie Sekundenkleber. Festigkeit spielt eine untergeordnete Rolle.
Welcher Klebstoff eignet sich für eine derartige Anwendung am besten?
Vielen Dank!
Hallo,
Sie sollten Araldite 2011 versuchen. Dieser zeigt gute Klebeeigenschaften zu den genannten Metallen, kann sehr dünn aufgetragen werden, um eine möglichst geringe Dämpfung zu verursachen. Da Klebstoffe nicht sprödhart sein sollen, um mechanische Belastungen besser zu kompensieren, wird es schwierig sein die gesuchte Fugenhärte zu finden.
Da uns bisher von keiner vergleichbaren Anwendungen berichtet wurde, können wir nur einen Vorschlag zur Durchführung eigener Testreihen unterbreiten. Ein intensives Stöbern auf unserer Shop-Seite hilft Ihnen evtl. weiter.
Araldite 2011 gibt es neben den Doppelkammerkartuschen auch in Dosen.
Hier zum Produkt.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/gummi/aralditer-2011-ep.html
Ihr Ottozeus-Team