Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich möchte auf Spiegelrückwände (lakierte Flächen )
Metallplatten kleben
Hallo,
hierfür benötigen wir weitere Angaben zu der Größe der Klebeflächen und zu dem zu verklebenden Metall. Um welches Metall handelt es sich? Es es grundiert, lackiert oder blank?
Vielen Dank,
Ihr Ottozeus-Team
Die Klebefäche ist 100 x 100 mm verzinkte Metallplatten für die Befestigung mit Spiegelmagneten.
Mit freundlichen Grüßen aus Worms
Altstadtglaserei Dieter Guthmann
Sehr geehrter Herr Guthmann,
Ihre Verklebung gehört zu den nicht so einfachen Anwendungen, warum:
Die Materialien der Spiegelrückseitenbeschichtungen können in den Klebeeigenschaften stark abweichen und auch deren Festigkeit zum Spiegelglas unterliegt großen Tolleranzen in der Festigkeit. Uns wurde in den letzten Jahren häufig von schlechten Qualitäten osteuropäischer und asiatischer Spiegel die vermehrt auf den Markt kommen, berichtet.
Auch verzinkte Metalle werden in unterschiedlichen Qualitäten hinsichtlich der Verklebbarkeiten angetroffen. Leider kann Ihnen bei dieser Werkstoffkombinationen niemand einen verläßlichen Vorschlag unterbreiten. Wir empfehlen praxisnahe Eignungsversuche.
Nach Aussage des Herstellers von Araldite 2012 und Araldite 2047, sind diese beiden Klebstoffe in der Spiegelverklebung sehr beliebt. Bitte sehen Sie sich diese näher an und entscheiden welches Produkt Ihren Vorstellungen gerecht wird.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/metalle-blank/aralditer-2012-ep.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-acrylat-mma/aralditer-2047-1-mma.html
Ihr Ottozeus-Team