Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Bei diesem Anwendungsfall ist es schwierig ein geeigenetes Klebersystem zu finden, da im PU- Schaum noch Reste eines silikonhaltigen Trennmittels vorhanden sind, das auch noch eine Eindringtiefe bis zu 2 mm hat.
Trotz Anschleifens der Oberfläche erfolgt bei einem 2 K Kleber auf Acrylat-Basis nur punktuell eine Haftung.
Der 2 K Kleber ist empfindlich gegenüber polaren Lösungsmitteln (Wasser)der Härter hat Anteile von Carbonsäuren die hier reagieren und den Kleber nicht aushärten lassen.
Bei Versuchen mit Klebern auf PU- Basis wird ist die Haftung auf dem ABS-PC schlechter.
Gibt es hier eine Möglichkeit ein Klebesystem zu erhalten, das mit beiden Werkstoffkombinationen zurechtkommt?
Hallo,
die Problematik in Ihrem Falle ist nicht, einen geeigneten Klebstoff für diese Materialkombinationen zu finden, sondern das enthaltene Trennmittel.
Trennmittel werden verwendet, um bei Abformprozessen ein Verkleben der Form mit dem Teil zu verhindern. Leider wirken diese Trennmittel abstoßend gegenüber Klebstoffen. In Ihrem Falle ist das Verkleben besonders schwierig, da die Trennmittel im PU-Schaum enthalten sind und auch nach anfangs erfolgreicher Verklebung an die Oberfläche wandern können und die Adhäsion schädigen.
Leider können wir Ihnen keinen geeigneten Klebstoff aus unserem Sortiment vorschlagen.
Ihr Ottozeus-Beratungsteam