Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo liebes Team,
ich möchte eine ca 1 cm² große Fläche Federstahl auf eine Edelstahlfläche (blank) kleben.
Besonders wichtig ist in meinem Fall die zeitliche Haltbarkeit. Sonderlich hohen Kräften wird die Verbindung nicht ausgesetzt.
Verwendet wird das Teil nur drinnen, also keine hohen Temperatur-/Feuchtigkeitsschwankungen. Möglich wäre eine seltene Belastung durch Desinfektionsflüssigkeit.
Können Sie mir da einen Kleber empfehlen?
Vielen Dank!
Marius Bechner
Hallo,
Edelstahl läßt sich kleben, aber die Festigkeiten sind nicht so hoch wie bei anderen Metallen. Über eine zeitliche Haltbarkeit der verklebung kann niemand verbindliche Aussagen treffen. Hier sind nur praxisnahe Testreihen und Erfahrungen aussagefähig. Grundsätzlich sind Klebstoffe auf eine langlebige Verklebung ausgelegt, aber Garantien keine niemand geben.
Da nicht nur die Klebeeigenschaft zum Werkstoff die Entscheidung zur Auswahl trifft, sondern auch die Verarbeitungsmöglichkeiten, -zeiten, Packungen, Konsistenz, Preise usw. kann nur der Anwender hier entscheiden, welches Produkt er einsetzen will.
Hier eine Vorschlagsliste von Klebstoffen, bei den die Hersteller Edelstahl nennen.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/hochtemperatur/3m-scotch-weld-dp-760-ep.html
Ihr Ottozeus-Team