Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Wir suchen einen besonders dünnflüssigen Klebstoff, der unseren Laminataufbau aus Edelstahlfolien (0,1mm dicke bis 0,5mm dicke) sicher zusammenhält. Dünnflüssig wegen der möglichst dünnen Klebschicht. Die Chemische beständigkeit sollte besonders hoch sein. (Ammoniaklösungen sowie Alkohole).
Hallo,
Edelstahl gehört zu den schlecht zu klebenden Werkstoffen. Je nach Kombination der Werkstoffe müssen unterschiedliche Klebstoffe getestet werden. Sie schreiben nicht ob Sie Edelstahlfolie miteinander oder mit anderen Werkstoffen verkleben wollen. Sie fordern auch eine chemische Beständigkeit. Welcher Nutzung dient diese Verklebung?
Eine gute chemische Beständigkeit zeigt Araldite 2014-1,
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
ist aber nicht dünnflüssig, sondern pastös.
Sehr dünnflüssig wäre Araldite 2020,
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/vergiessen/aralditer-2020-ep.html
hierzu liegen aber keine Angaben zur chemischen Beständigkeit vor. In welcher Form erfolgt denn der Kontakt Ihrer Chemische Medien und Klebstofffuge? Die Werte zum Edelstahl können brauchbar sein.
Bitte sehen Sie sich diese Produkte näher an, denn nur Sie können eine Eignung endgültig bestimmen. Eignungsversuche sind leider immer notwendig.
Ihr Ottozeus-Team
Danke für Ihre schnelle Antwort,
wir verkleben die Folien miteinander.
Also Edelstahl-Edelstahl-Paarung.
Hallo,
wir schlagen vor eines der genannten oder artverwandten Produkte für Ihre Anwendung zu testen. Da Sie zwie dampfdichte Werkstoffe miteinander verkleben, kommen nur 2-K-Klebstoffe, die mittels chemischer Reaktion härten, in Frage. Über einen Erfahrungsbericht würden wir uns freuen.
Ihre Berater von Ottozeus