Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo Klebespezialisten,
ich möchte folgende Materialien verkleben: Gummimatten mit Treppenstufen aus Beton (Terrazzo).
Können Sie mir für dieses Problem einen passenden Kleber und auch die etwaige Menge an Kleber
empfehlen?
Die 7 Gummimatten sind zu 100 % aus Gummi und haben folgende Maße: 25 cm x 75 cm.
Vielen Dank schon mal!
Rückfrage:
Sind die Treppenstufen im Raum oder im Freien?
Ihr Ottozeus-Berater
Die Treppenstufen befinden sich im Freien.
Hallo,
vielen Dank für die weiteren Informationen. Gummi ist ein Werkstoff der in extrem vielen Rezepturen angeboten wird und leider auch sehr abweichende Klebeverhalten zeigt. Bei Verklebungen von Serienteilen gehen immer ausgiebige Versuchs- und Testreihe voraus.
Eine verbindliche Aussage welcher Klebstoff geeignet ist, können wir nicht abgegeben, nur Vorschläge unterbreiten. Erschwerend kommt zu Ihrer Anwendung der Einsatz im Aussenbereich, also Bewitterung.
Von Informationen unserer Lieferanten und auch Rückmeldungen von Markt kommen folgende Möglichkeiten in Frage.
Araldite 2011, ein 2-Komp.-Klebstoff auf Basis Epoxidharz (EP). Ist lösungsmittelfrei und hat 100% Festkörperm d.h. er ist fugenfüllend (füllt Spalte und Fugen aus).
Vielfach kommen aber Kontaktklebstoffe auf Basis Polychloroprene (auch Neopren genannt) zum Einsatz. Hier zeigt der Klebstoff Helmipren Formel 1 auffällige gute Klebewerte.
Diese müssen im Gegensatz zu 2-K-EP jedoch zweiseitig, also auf beide Klebeflächen aufgetragen, abgelüftet und im Kontaktverfahren zusammengedrückt werden.
Nach Herstellerangabe zeigt Araldite 2011 eine besser Wasserfestigkeit als eine Neoprene-Klebstoff. Bitte beachten Sie bei der verklebung, dasser grundsätzlich dazu neigt zwischen Klebstoffe und Wekstoffe zu dringen und die Verklebung schwächen oder zerstören kann. Einen Zeitraum der haltbarkeit kann niemand nennen.
Da gem. EU-Chemikalienverordnung viele technisch gute Klebstoffe leider nicht an private Anwender verkauft werden darf, ist die Auswahl sehr eingeschränkt.
Bitte sehen Sie sich die Produktinformationen dieser Klebstoffe näher an. In den Datenblättern werden ca. Verbrauchsmengen genannt, wobei diese nur orientierend zu sehen sind. Der Bedarf richtet sich nach der Auftragsmenge, Untergrund, Geschick des Verarbeiters, Temperatur des Klebstoffen (Buttereffekt)usw. Bitte bei Kontaktklebstoffen wegen des zweiseitigen Auftrages die doppelte Mengen rechnen).
Hier kommen Sie rasch zu den o.g. Produkten.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/gummi/aralditer-2011-ep.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/helmitinr-formel-1-helmipren-formel-1.html
Natürlich sind auch noch andere Produkte als diese Vorschläge möglich. Unsere Auswahlhilfe nennt Ihnen weitere Produkte. Hier der Link zur Vorschlagsliste:
http://www.ottozeus.de/produkte/material-1-1-9-89.html
Ihr Ottozeus-Berater
Danke für die ausführlichen Informationen.
Mal sehen, ob ich die richtige Wahl dann auch treffen werde.