Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Gummimatten mit Treppenstufen aus Beton verkleben"

5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo Klebespezialisten,

ich möchte folgende Materialien verkleben: Gummimatten mit Treppenstufen aus Beton (Terrazzo).
Können Sie mir für dieses Problem einen passenden Kleber und auch die etwaige Menge an Kleber
empfehlen?
Die 7 Gummimatten sind zu 100 % aus Gummi und haben folgende Maße: 25 cm x 75 cm.

Vielen Dank schon mal!

Posted : 26.10.2009

Kunde

Rückfrage:
Sind die Treppenstufen im Raum oder im Freien?

Ihr Ottozeus-Berater

Posted : 26.10.2009

Kunde

Die Treppenstufen befinden sich im Freien.

Posted : 27.10.2009

Kunde

Hallo,

vielen Dank für die weiteren Informationen. Gummi ist ein Werkstoff der in extrem vielen Rezepturen angeboten wird und leider auch sehr abweichende Klebeverhalten zeigt. Bei Verklebungen von Serienteilen gehen immer ausgiebige Versuchs- und Testreihe voraus.

Eine verbindliche Aussage welcher Klebstoff geeignet ist, können wir nicht abgegeben, nur Vorschläge unterbreiten. Erschwerend kommt zu Ihrer Anwendung der Einsatz im Aussenbereich, also Bewitterung.

Von Informationen unserer Lieferanten und auch Rückmeldungen von Markt kommen folgende Möglichkeiten in Frage.

Araldite 2011, ein 2-Komp.-Klebstoff auf Basis Epoxidharz (EP). Ist lösungsmittelfrei und hat 100% Festkörperm d.h. er ist fugenfüllend (füllt Spalte und Fugen aus).

Vielfach kommen aber Kontaktklebstoffe auf Basis Polychloroprene (auch Neopren genannt) zum Einsatz. Hier zeigt der Klebstoff Helmipren Formel 1 auffällige gute Klebewerte.
Diese müssen im Gegensatz zu 2-K-EP jedoch zweiseitig, also auf beide Klebeflächen aufgetragen, abgelüftet und im Kontaktverfahren zusammengedrückt werden.

Nach Herstellerangabe zeigt Araldite 2011 eine besser Wasserfestigkeit als eine Neoprene-Klebstoff. Bitte beachten Sie bei der verklebung, dasser grundsätzlich dazu neigt zwischen Klebstoffe und Wekstoffe zu dringen und die Verklebung schwächen oder zerstören kann. Einen Zeitraum der haltbarkeit kann niemand nennen.

Da gem. EU-Chemikalienverordnung viele technisch gute Klebstoffe leider nicht an private Anwender verkauft werden darf, ist die Auswahl sehr eingeschränkt.

Bitte sehen Sie sich die Produktinformationen dieser Klebstoffe näher an. In den Datenblättern werden ca. Verbrauchsmengen genannt, wobei diese nur orientierend zu sehen sind. Der Bedarf richtet sich nach der Auftragsmenge, Untergrund, Geschick des Verarbeiters, Temperatur des Klebstoffen (Buttereffekt)usw. Bitte bei Kontaktklebstoffen wegen des zweiseitigen Auftrages die doppelte Mengen rechnen).

Hier kommen Sie rasch zu den o.g. Produkten.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/gummi/aralditer-2011-ep.html

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/helmitinr-formel-1-helmipren-formel-1.html

Natürlich sind auch noch andere Produkte als diese Vorschläge möglich. Unsere Auswahlhilfe nennt Ihnen weitere Produkte. Hier der Link zur Vorschlagsliste:
http://www.ottozeus.de/produkte/material-1-1-9-89.html

Ihr Ottozeus-Berater

Posted : 27.10.2009

Kunde

Danke für die ausführlichen Informationen.
Mal sehen, ob ich die richtige Wahl dann auch treffen werde.

Posted : 27.10.2009


5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Gummimatten mit Treppenstufen aus Beton verkleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.