Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Aufgabe:
Glasobjektträger und Glas-Deckglas mit Abstandshaltern zu einer Durchflußküvette für Fluoreszenz-Mikroskopie verkleben.
Anforderungen:
1. Der Klebstoff wird nur an den Rändern als Raupe aufgetragen, nicht flächig. Daher ist es egal, ob der Klebstoff transparent oder intransparent ist.
2. Die Verklebung muß dauerhaft wasserfest sein!
3. Die Verklebung sollte weitgehend gasdicht sein.
4. Die Verklebung darf keine Eigenfluoreszenz aufweisen! Ich bestrahle die Küvette mit intensivem UV-Licht (265 nm +- 6 nm, Quecksilberdampflampe), mit intensivem blauem, türkisfarbenen und grünen Licht. Dabei darf der Kleber nicht fluoreszieren. Aus
Erfahrung weiß ich, daß UV-aushärtbare Glaskleber auch nach dem Aushärten eine extrem starke UV-Absorption und eine extrem starke Eigenfluoreszenz besitzen (am stärksten im Blauen; zu längeren Wellenlängen hin etwas abnehmend). Das macht UV-aushärtbare Glas-Kleber für diese Anwendung vollkommen unbrauchbar.
5. Die Verklebung muß UV-beständig sein.
6. Die Verklebung soll im Autoklaven damfsterilisierbar sein (mindestens 2 bar bei 121°C, besser 2 bar und 134°C)
7. Es wäre schön, wenn die Verklebung auch noch beständig gegen gängige Desinfektionsmittel wäre (Ethanol, Isopropanol, etc.)
Welchen Klebstoff können Sie mir empfehlen?
Hallo,
Glas läßt sich in der Regel gut mit 2-Komp.-Klebstoffen auf Basis Epoxidharzen kleben.
Hierzu finden Sie bei uns eine breite Auswahl, bitte klicken Sie hier:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
Diese Produkte unterscheiden sich in Verarbeitungsarten- und zeiten, Viskositäten, Packungsarten usw. Daher kann nur der Anwender eine Entscheidung treffen, welches Produkt für ihn geeignet ist.
Zu Ihren ganz speziellen anwendungsbezogenen Fragen können wir keine verläßlichen Angaben machen. Unsere Aussagen stützen sich auf Daten welche die jeweiligen Hersteller uns zukommen lassen, bzw. von Rückmeldungen unserer Kunden (diese sind aber sehr zurückhaltend mit der Bekanntgabe ihrer Erfahrungen, alle wollen von uns was wissen aber niemand will uns was sagen).
Bitte sichten Sie die jeweiligen original Produktinformationen dieser vorgeschlagenen Klebstoffe, inwieweit diese für Sie geeignet sind. Weitere Infos haben wir leider nicht. In der Klebstoff verarbeitenden Industrie ist es grundsätzlich üblich, mittels eigener Eignungsversuche den verwendbaren Klebstoff zu ermitteln.
Ihr Ottozeus-Team