Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Geschliffener Kalkstein mit Metall kleben"

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Unser Teich wird von sehr schönen geschliffenen Kalkstein Bodenplatten umrandet. Da zwischen der Teichfolie und den Kalkstein Bodenplatten aber immer noch die Zementschicht zu sehen ist, möchte ich unter den Bodenplatten Sichtschutzkanten anbringen - und zwar mit Hilfe von unter den Bodenplatten angeklebten verzinkten Schnappmuttern, in denen die Sichtschutzprofile einklemmt werden können. Ein Versuch mit "UHU Kleben, Montieren, Dichten" schien in den ersten zwei Tagen auch erfolgreich zu verlaufen, doch dann fing es, heftiger zu regnen, und die Schnappmuttern (mit der Haut des Klebers) lösten sich von den Bodenplatten.
Welchen feucht- und witterungs-beständigen Kleber kann für dieses Problem verwandt werden?

Mit freundlichen Grüßen

Georg Koopmann

Posted : 18.05.2009

Kunde

Hallo,

wir haben uns das Datenblatt von dem genannten UHU-Kleber angesehen. Die Aussage: klebt auf allen Materialien und Untergründen, sehen wir als gewagt an.

Hinweis:
verzinkte Metalle zeigen häufig sehr unterschiedliche Klebverhalten, liegt an der jeweiligen angewandten Methode der Verzinkerei. Bei gewerblich geplanten Verklebungen werden vor Serienanlauf ausgiebige Versuchsreihen mit unterschiedlichen Klebstoffe getätigt. Den ersten Versuch haben Sie hinter sich.

Testen Sie doch mal technicoll 8266/67. Ein spezieller 2-Komp.-Klebstoff mit guter Metallhaftung. Dieser pastös, d.h. füllt gut Unebenheiten aus. Sie müssen die Verklebung bis zur Aushärtung etwa 12 Std fiexieren bis Sie diese belasten können.

Zur Sicherheit sollten Sie die alten UHU Reste komplett entferne beim Stein und beim Blech. Um auch unsichtbare Rückstände vom UHU zu entfernen wäre es gut beim Blech (nicht beim Stein) einen kräftigen Reiniger wie RK-Verdünner 1 zu verwenden. Den Stein bitte anschleifen. technicoll 8266/67 ist sehr pastös und sollte damit Unebenheiten und Tolerenzen ausfüllen.

Für weitere Informationen zu den genannten Produkten klicken Sie hier:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-rk-verduenner-1-273-group-176-0-0.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-8266-67.html

Alle oben genannten Produkte können Sie bestellen bei:
www.ottozeus.de

Gerne lesen wir Ihren Erfolgsbericht.

Ihre Ottozeus-Team

Posted : 18.05.2009

Kunde

Hallo,

vielen Dank für die Antwort vom 18.05.2009.

Aus den Sicherheitsdatenblatt von technicoll 8266 geht hervor, das der Stoff giftig für Wasserorganismen ist. Dieses ist bei einer Anwendung bei einem Teichobjekt aus meiner Sicht dann problematisch, wenn selbst nach Aushärtung des 2K Klebers noch Gefahren für die Wasserorganismen bestehen.

Vielen Dank für eine kurze Rückinfo.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Koopmann

Posted : 22.05.2009

Kunde

Hallo,

wir sind in Ihrem Fall und nach Ihrer Beschreibung davon ausgegagen, dass die Verklebung nicht unter Wasser ist und somit durch eine permanente Wassereinwirkung eine mögliche Auswaschung schädlicher Stoffe nicht erfolgt wird.

Da Sie aber Bedenken haben, sollten Sie Abstand von allen Klebstoffen auf Basis Epoxyharz verwenden.
Es liegt in der Natur dieser Klebstoffe, bei dauerhafter Wassereinwirkung minimalste Mengen schädlicher Stoffe abzugeben. Wobei es natürlich einen Unterschied macht, ob eine voll-/großflächige Verklebung oder nur ein geringer Raupenauftrag als Auswaschpotential gegeben sind.
Leider sind aber Epoxy-Klebstoffe die Kleber, die gut Metalle und Stein verkleben.

Wir haben Ihren Fall hier im Team besprochen und schlagen Ihnen das spezielle Aquarium-Silikon Ottoseal S 28 vor.

Wegen Produktinfo und Bezugsquelle klicken Sie hier:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-ottoseal-s-28-aquarium-silicon-373-group-293-0-0.html

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 25.05.2009


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Geschliffener Kalkstein mit Metall kleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.