Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe nach mehreren Materialtests immer noch ein großes Problem. Ich habe ein Leinwand die mit einer matt auftrocknenden, elastischen Kunstharz-Dispersionsfarbe gestrichen wurde und möchte nun auf die Leinwand normales Druckerpapier kleben.
Das Papier sollte nicht wieder ablösbar sein.
Bis jetzt hat sich mit Papierleim die Leinwand immer wieder gewellt. Das Material zieht sich zusammen. Kleber die nicht wellten, lösten sich wieder ab.
Ich benötige einen Klebstoff den man möglichst aufstreichen kann (also nicht Tube) da es sich um größere Mengen handelt, der weder Papier noch Leinwand wellt, nicht ablösbar ist und möglichst nicht leicht entzündlich. Wurde der schon erfunden?
Herzlichen Dank und beste Grüße Nadia76
Hallo Nadia,
kleben ist eine Verbindung von Oberflächen. Die möglichen unterschiedlichen Materialien weisen natürlich auch abweichende Klebefreundlichkeiten auf.
Kleben als Verbindungstechnik bei der Herstellung von Gütern, hat sich bestens bewährt. Bitte beachten Sie aber, dass hier natürlich immer kostenintensive und zeitaufwendige Testreihen getätigt werden um einen geeigneten Klebstoff zu finden. Bei der gewerblichen Verarbeitung ist dem Anwender meist bekannt um welche Oberfläche es sich handelt.
Bei Ihrer Kunstharzfarbe ist dies aber nicht bekannt, Kunstharz wird als Sammelbegriff für Kunststoffrohstoffe verwendet, wenn der Hersteller nicht sagen will, was er verwendet (Schutz vor Nachahmer).
Wir kennen natürlich auch keine Rezepturen der Farbhersteller und somit ist es schwierig einen Vorschlag zu unterbreiten.
Wenn Sie Papier mit wässrigen Systemen verkleben, wird das Wasser der Klebstoffe teilweise vom Papier, der Rest von der Luft aufgenommen. Wie Sie wissen, wellt sich Papier bei der Aufnahme von Wasser.
Wir möchten Ihnen vorschlagen, Versuche mit folgenden Produkt durchzuführen: ICEMA R 101 Set
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/technicollr-8301-set.html
Leider hatten wir noch keinen Vergleichsfall und können auch nicht mit Sicherheit sagen, ob es in Ihrem Fall funktioniert.
R 101 ist ein 2-Komp.-PUR-Kleber (Mischungsverhältnis 100:15 Gewichtsteile). Hat eine lange Verarbeitungszeit von 1 bis 1,5 Stunden, Härtezeit ca. 8-10 Stunden. Das Produkt enthält im Anlieferzustand keine entzüdlichen Lösemittel. Sie müssen beide Komponenten (R 101 mit Härter 7) sorgfältig dosieren und miteinander vermischen. Wir denken Sie bekommen einen nicht mehr lösbaren Verbund und es sollten keine Wellen entstehen. Eine Garantie können wir für diese von Ihnen durchgeführte Klebearbeit jedoch nicht abgeben, auch wissen wir nicht verläßlich ob R 101 auf Ihrer Farbe klebt. Hier müssen Sie Versuche durchführen.
Ihr Ottozeus-Team
Für einen Erfahrungsbericht sind die Forumleser dankbar.
Hallo Nadja!
Wir hatten vor längerer Zeit dasselbe Problem - es war dadurch zu lösen, dass wir die Leinwände erst mal aufgespannt und dann satt mit Dispersionsbinder eingestrichen haben, anschließend das Papier aufkaschiert. Beim Trocknen schrumpfte die Leinwand etwas - abhängig von Material bzw. Laufrichtung - und spannte sich dadurch wie ein Trommelfell. Nach Trocknung daher absolut falten- und wellenlos...
mfG
geha