Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"EPDM kleben"

3 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo,

ich habe mich auf ihrem Forum (großes Lob hierfür!!!) informiert was Klebungen im Bereich Kunststoffe betrifft.

Auch bin ich bereits im Forum auf das Thema EPDM gestoßen:
http://www.ottozeus.de/forum/topic-18-149.html

Mein Problem jedoch: Ich muss Feuerwehrschläuche die Anteilig aus EPDM bestehen, an den Enden kleben; sie werden auch noch zusammengeklemmt und unter diesen Umständen härtet der Kleber aus.
Jetzt muss der Schlauch so ca. 5 bar Druck verkraften. Bisher benutzter 2-Komponenten-Kleber wird zu hart/steif und reißt den Schlauch auf. Die besten Ergebnisse wurden bisher mit Klebstoffen auf Cyanacrylat-Basis gemacht. Diese sind aber noch immer nicht zufriedenstellend und so bin ich auf diese 3 Kleber aufmerksam geworden:

SikaSense 8400/36:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/sikasenser-8400-36.html

Ottoseal S 54 - EPDM-APTK-Silicon:
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-ottoseal-s-54-epdm-aptk-silicon-251-brand-9-0-0.html

technicoll 8002:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-8002.html

Welcher der Kleber ist für die oben genannte Anwendung am besten geeignet, oder gibts es vielleicht schon neue Kleber für derartige Anwendungen?

Vielen Dank schon mal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
Hans

Posted : 02.03.2009

Kunde

Hallo,

vielen Dank für Ihr großes Lob. Leider erhalten wir nur sehr selten solche angenehmen Aussagen. Die überwiegende Anzahl der Forumnutzer denkt wohl, den hier in Bayern üblichen Satz: "Nicht geschimpft ist auch gelobt".

Nun zu Ihrer Anfrage:

Wie Sie sicher schon in der Praxis festgestellt haben und evtl. in der Fachliteratur nachgelesen, gehört EPDM (im Volksmund oft auch Moosgummi genannt) zu den schwer bis nicht klebbaren Werkstoffen. In der Regel werden mit Klebstoffen auf Basis Cyanarylat (Sekundenkleber) die besten Klebeergebnisse erreicht. Diese bilden jedoch eine harte spröde Fuge aus, welche vielfach zum Ausreißen des Materiales führt und auch auf Dauer keine brauchbare Wasserfestigkeit bietet.

Der von Ihnen vorausgewählte Klebstoff SikaSence 8400/36 auf Rohstoff Basis Polychloroprene (auch Neoprene genannt) ist ein Kontaktklebstoff der bevorzugt bei Verklebungen von Innenausstattungen in der Kfz-Branche verwendet wird. Dieser behält eine geringen Restklebrigkeit, welche dazu führt, dass diese kritschen Materialien ausreichend verklebt werden können. Bei Kontaktklebstoffen müssen beide Werkstoffseiten mit Klebstoff eingestrichen werden und können nach erfolgter Ablüftung innerhalb der Offenen Zeit zusammengedrückt werden. Ein Verschieben ist nicht möglich. Bei gering belasteten Verklebungen der genannten Werkstoffe reichen die erzielbaren Festigkeiten meist aus.

Das weitere von Ihnen ausgewählte Produkt, Ottoseal S 54 gehört mehr in die Gruppe der klebenden Dichtmassen und wurde nach Herstellerangabe speziell für Dichtungsverklebungen der Materialien EPDM und APTK entwickelt. Diese Klebe-/Dichtmasse härtet mittels Feuchtigkeit, welche der Umgebungsluft entnommen wird, aus. Inwieweit bei Ihrer Anwendung genügend feuchte Luft an die Fuge kommen kann, können wir nicht beurteilen. Prinzipell könnten wir uns vorstellen, dieses Produkt wäre was für Sie. Eine sichere Aussage ergeben jedoch praxisnahe Versuche. Da uns weder von Herstellerseite, als von Kundenseite über vergleichbare Anwendugnen positiv berichtet wurde, müssen wir mit Zusagen vorsichtig sein. Wir können Ihnen nur raten eine Kartusche zu kaufen und es zu testen.

Vom Einsatz von technicoll 8002 für diese Zweck raten wir ab.

Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben, sollte noch Fragen offen, schreiben Sie uns ruhig. Kleben ist kein einfaches Geschäft, es benötigt einiges an über Jahrzehnte erworbenes Fachwissen.

Ihr
Ottozeus-Team

Posted : 02.03.2009

Kunde

Guten Morgen,

Nein, für derartig kompetente und schnelle Hilfe gebührt dem Ottozeus-Team auf jeden Fall Dank.
Ihre Empfehlungen decken sich ungefähr mit dem was ich in Erfahrung bringen konnte, trotzdem nochmals vielen Dank.
Versuche mit SikaSence und Ottoseal werden hoffentlich gute Resultate erbringen. :)
Bin recht zuversichtlilch und werde mich wieder melden.

Mit freundlichen Grüßen
Hans

Posted : 03.03.2009


3 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"EPDM kleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.