Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallöchen,
wer kann mir helfen? Ich muss Glasperlen mit einem Ø von 3 mm auf eine, ca. 0,75 m² große, runde Fläche Kleben. Die Edelstahlfläche sieht aus wie ein senkrechtes Rohr mit Ø 120 mm die nach oben hin größer wird. Länge ca. 800 - 1000 mm. Die Perlen sollen dann in einer Schicht nebeneinander liegen. Wenn dann alles verklebt und getrocknet ist, soll noch eine graue Farbschicht darüber.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
eine schwierige Aufgabe die Sie sich da gestellt haben.
Blanke Metalle und Glas lassen sich in der Regel mit 2-Klebstoffen auf Basis Epoxidharz kleben. Wobei das Material Edelstahl, weniger klebefreundliche ist. Je nach Beanspruchung sollte die Festigkeit aber durchaus ausreichen, denn die Glasperlen werden keine so große Kräfte entwickeln. Da Sie auf einer gewölbten Fläche kleben wollen, brauchen Sie Produkt welches nicht weg fließen kann. Hier könnte Araldite 2013
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2013-ep.html
geeignet sein. Dieses Produkt ist standfest, Sie könnten da die Glasperlen gut hineindrücken. Das Produkt hat auch eine lange Verarbeitungszeit die Ihnen sicher entgegen kommt. Natürlich ist auch die Härtezeit entsprechend lang.
Sie können Sich aber auch selber nochmals über die möglichen 2-K-Epoxy-Klebstoffe informieren, denn Sie wissen wie Sie Ihre Arbeit durchführen wollen und welche Beanspruchung Ihre Verklebung gerecht werden soll. Hier finden Sie weitere Klebstoffe welche für Ihre Anwendung in Frage kommen könnten. Sie können je nach Produkt, Verpackung und Ihrem Bedarf auswählen:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten.html
Wir wünschen Ihnen viel Spaß an Ihrer Konstruktion.
Ihr
Ottozeus-Team