Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Bei meinen Kunststoff-Dachrinnen tropft es an den Verbindungsstellen immer wieder bei Tauwetter durch. Mit was kann das am besten abgedichtet werden? Silikon scheint nicht auszureichen.
Hallo,
leider werden Dachrinnen aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt. Wenn diese aus PVC sind, könnten Sie mit technicoll 8002 erfolgreich kleben. Vielfach wird hier auch mit Aqua-Dicht abgedichtet.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-8002.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/aqua-dicht.html
Wenn diese aus PE sind, wird es schwierig, denn dieser Kunststoff ist schlecht bis nicht zu kleben.
Hier hilft Ihnen evtl. technicoll 9310 oder Scotch-Weld 8005 bzw. 8010.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-9310-heissklebesticks.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8005-acrylat.html
Wir hoffen Ihnen hilft diese Auskunft.
Ihre
Ottozeus-Beratung
Es handelt sich um PVC-HI (hoch schlagzäh). Dann müßte ich, um die Verbindungsteile dauerhaft dicht zu bekommen, doch das Aqua-Dicht nehmen können, oder?
Wäre es empfehlenswert, die Verbindungsstücke http://www.braas.de/dachsystemteile/verbindungsklammer-mit-innenklammer.html vor der Montage einzuschmieren?
Vielen Dank
Hallo,
wenn Sie Verbindunsstücke haben, können Sie diese mit technicoll 8002 einkleben. Wenn Sie Löcher oder Risse überbrücken möchten, nehmen Sie das Faserverstärkte Aqua-Dicht.
Viel Erfolg!
Ihr Ottozeus-Berater