Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Wir haben einen gemauerten Pool mit Fiberglas überzogen,der im vergangenen Jahr renoviert wurde. An verschiedenen (kleinen) Stellen ist nicht sauber gearbeitet worden und die obere Fiberglasschicht platzt ab. An einer Stelle bis zum Beton. Da wir das Wasser nicht ablassen wollen, können wir die Reparatur mit Aqua-dicht vornehmen? Ist es unter Wasser zu benutzen? Wenn nicht, haben Sie einen anderen Vorschlag?
Hallo,
der Hersteller von AQUA-DICHT nennt auch die Verarbeitung unter Wasser. Es wird hier gedacht, an beregnete Flächen z.B. eine Dachrinnen, Flachdächer usw, abzudichten. Dies sind alles Bereiche, bei denen AQUA-DICHT nicht permanent im Wasser ist, also zeitweise abtrocknen kann. Da weder dieser Hersteller, noch ein Anwender auf Erfahrungen im Dauerbereich unter Wasser, also Pools, Teiche usw. hinweist, möchten wir von einer verläßlichen Zusage absehen. Evtl. probieren Sie für Ihren Fall den Einsatz von AQUA-DICHT und berichten uns Ihre Erfahrungen.
Ihr Ottozeus-Berater