Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
wir haben hier eine Egg-Coddler sie z. B.: http://www.specialities-kiel.de/coddler.html
Hier hat sich der Metallring zum aufschrauben des Metalldeckel gelöst. Diesen würde ich gern wieder festkleben.
Wichtig wäre hier wohl, das dieser ein Temperatur von 100°C übersteht, das der Inhalt im gefüllten Egg-Coddler in einem Wasserbad gegahrt wird. Außdem wäre es wichtig das der Kleber lebensmittelecht ist, das der Inahlt nicht durch Ausdünstungen vergiftet wird.
Gibt es hierfür eine Lösung bzw. eine Kleberempfehlung?
Gruß
Kirsten
Hallo,
für diese hohen Temperaturen können wir vorschlagen:
Araldite 2014-1
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
Scotch-Weld DP 760
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/hochtemperatur/3m-scotch-weld-dp-760-ep.html
ADTRATube
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-adtratube-305-brand-1-0-0.html
Eine Eignung kann nur durch Versuche bestimmt werden. Die Hersteller dieser Klebstoffe nennen jeweils gute Klebeeigenschaften zu Metallen und Porzellan. Bezüglich eine Eignung im Kontakt mit Lebensmitteln macht keiner der Hersteller eine Angabe. Ob bei diesen verwendeten (sehr geringen Klebstoffmengen) schädliche Bestandteile ausdünsten und durch die Eierschale ins Ei eindringen können, ist nicht bekannt. Uns ist auch nicht bekannt ob überhaupt schädliche Substanzen freigesetzt werden. Als Vertreiber kennen wir die Rezepturbestandteile nicht. Garantien auf die ausgeführte Verklebung können wir nicht abgeben, ebenso können wir keine gesundheitliche Unbedenklichkeit bestätigen.
Ihr Ottozeus-Team