Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo
Ich habe ein peoblem, ich besitze ein 3 mal 9meter grosses partyzelt und neulich hat es mir wegen einer glühbirne ein loch in das dach geschmolzen, wie kann ich das am besten reparieren/verkleben???????
versucht hatte ich es mit einem teichfolien set, leider weis ich den genauen werkstoff nicht und habe auch keine angaben zu verfühgung.
Nach meinem erachtens ist es eine PE-Bändchengewebefolie,
Oder wie finde ich am besten heraus was es genau ist, oder ob es PVC ist??
kan mir jemand helfen wie ich das am besten verklebe oder repariere?
besten dank für eure hilfe
Hallo,
solche Partyzelte werden aus PE und/oder PP hergestellt, da diese Kunststoffe sehr preiswert (um nicht zu sagen billig) sind und sich produktionstechnisch maschinell gut schweißen lässt.
Leider sind diese Kunststoff fast nicht zu kleben. Bisher werden nur zwei Klebstoffe für solche Kusntstoffe angeboten. Für sehr hochwertige techische Anwendungen z.B. Scotch-Weld DP 8005, kostet aber sowiel wie ein Partyzelt. Preiswerter und sicher auch ausreichend wären die speziellen Heiklebesticks technioll 9310.
Ihren Vorschlag zur Reparatur eine Teichfolie zu nehmen, würden wir ablehmen. Diese sind i.d.R. aus PVC. Sie können diese beiden Materialien klebetechnisch nicht mischen. Wenn Sie zur Reparatur eine weiße kräftige PE-Tragetasche zerschneiden, evtl. werden Sie auch einer Tragetasche aus PE-Bändchengewebe habhaft(z.B. bei IKEA gibt es solche Taschen) und diese als größeren Flicken verwenden. Zur Not ginge auch eine andere transparente PE-Folie.
Hier der link zu technicoll 9310:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-9310-heissklebesticks.html
Ihr Ottozeus-Team