Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Motorspiegel am Schlauchboot undicht - Lösungsvorschläge bitte !!!"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Sehr geehrtes Ottozeus-Team,
liebe User,

ich suche nach einer Lösung zu folgendem Problem:

Wir besitzen ein Schlauchboot von Zodiac und betreiben dies mit einem 10Ps Aussenborder. Das Boot ist von Privat gekauft und wurde von uns mit speziellem PVC- und Hypalon-Kleber an manchen Stellen ausgebessert - lief auch alles spitze die Saison über - nur die letzte Fahrt war die Hölle da wir plötzlichen Wassereintritt (nicht zu knapp) am Heck hatten. Das Wasser drückt sich zwischen Bootsspiegel und dem Bootsschlauch durch.
Bei einem Reparaturservice für Schlauchboote bekam ich gesagt man müsse den kompletten Boden/den Spiegel und Teile der Schlauchkörper demontieren den Boden event. ersetzen, reingen und dann wieder komplett verkleben! Diese Variante kostet dann knapp 1100,00 € ! Mir ist klar das es sich bei solch einer Maßnahme um die allerbeste Lösung handelt - keine Frage!
Nur für ein Boot für das man nicht einmal ein Viertel des Reparaturpreises bezahlt hat und wirklich nur gelegentlich mal fahren geht ist mir das doch zu viel! Ich denke hier könnte ich fündig werden denn wie ich bereits gelesen habe gibts ja viele Probleme aber genausoviele Lösungsvorschläge!

Ich suche demnach einen "Füller" (leicht fließend) den ich in dem gesamten Heckbereich beidseitig in die Zwischenräume einbringen könnte (dort ist kein Riss o.ä. den man sehen kann um gezielt zu kleben!) desweiteren müßte dieser "Füller" dauerelastisch, wasserdicht (Boot ;-) ) und druckbelastbar (Wellengang) sein! Farbe Schwarz oder überstreichbar wäre natürlich toll aber das wäre nur ein willkommener Bonus - dicht ist das wichtigste!!!

Wenn jemand eine andere Idee hat - irgendwelche Harze oder sonstwas bitte einfach vorschlagen - wir fahren kein Wasserski oder dergleichen als das es auf das erhöhte Gewicht nach Instandsetzung ankäme also auch wenn wir 10 Kilo draufpacken an Kleber kann ich damit sehr gut leben ;-)
Ich möchte mich jetzt schon für die Antworten und Tipps bedanken ...
Liebe Grüße Punisher

Posted : 21.11.2009

Kunde

Hallo,

Ihre Frage können wir von Ottozeus nicht so einfach beantworten. Warum nicht?

Es ist nicht bekannt um welche zu klebenden Oberflächen handelt es sich handelt. Auch können wir uns die Klebstelle/-fläche nicht richtig vorstellen um Kenntnis zu den auftretenden Kräften zu bekommen. Wenn wir es richtig verstehen wollen Sie den sog. Spiegel (Werkstoff unbekannt) und das Schlauchmaterial, welches Sie als PVC benennen, könnte auch Gummi sein, kleben und abdichten.

Da Klebstoffe immer nur zu einer Werkstoffart die besseren Klebeergebnisse bringen, sind Materialkombinationen immer etwas schwierig. Weitere Info, Kleben als konstruktiv geplante Verbindungstechnik, mit vorausgehenden Testreihen ist eine gute Sache. Jedoch Reparaturen sind leider schwierig und häufig auch erfolglos. Wasser neigt zusätzlich dazu, eine Verklebung zu unterwandern und zu zerstören.

Evtl. können Sie mit einer zusätzlichen PVC-Folie quasi eine Schott einkleben. Wenn Ihr Boot wirklich aus PVC ist, wäre ein schweißender Klebestoff wie technicoll 8002 eine Lösung. Dieser verklebt und verschweißt PVC. Wenn Ihr Boot aus Gummi ist wird es schwieriger.

Auch denkbar wäre ein Klebstoff der neuen Generation, wie ADTRATube ein machbarer Weg. Dieser enthält keine Lösungsmittel und bietet somit 100% Festkörper, hat ein Füllvermögen und klebt auf vielen Materilaien. Bleibt in der Kälte flexibel, ist hoch wärmefest und Beständig gegen viele Medien.

Da Kleben immer auf Erfahrung beruht und in Ihrem Fall bei uns keine Vergleichserfahrung vorliegt, können wir Ihnen nur zu Versuchen raten, wobei wir keine Garantien übernehmen können.

Hier nähere Produktinfos:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-8002.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-adtratube-305-brand-1-0-0.html

Ihr Ottozeus-Berater

Posted : 23.11.2009


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Motorspiegel am Schlauchboot undicht - Lösungsvorschläge bitte !!!"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.