Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
An unserem Trockner ist der Haken zum Verschließen der Tür abgebrochen. Der Haken rastet normalerweise im Verschluss ein und wird durch Knopfdruck wieder "herausgeworfen". Jetzt ist er in der Mitte durchgebrochen und die Tür ist nicht mehr zu verschließen. Kann man das kleben?
Der Haken ist aus grauem Kunststoff (näheres ist mir leider nicht bekannt), die Klebefläche ist recht klein (ca. 7 x 7mm). Ich vermute, dass der Haken durch Öffnen und Schließen schon einigen Belastungen ausgesetzt ist und warm wirds wohl auch werden...
Vielen Dank für eine Antwort!
Hallo,
ist nicht so einfach zu machen. Einmal ist nicht bekannt um welchen Kunststoff es sich handelt, Kuntstoffe unterscheiden sich klebetechnisch sehr. Gerne verwendete Kunststoffe wie PE + PP sind nur mit ganz besonderen Klebstoffen zu kleben.
Kleben ist immer dann eine gute Verbindungstechnik wenn die Klebefläche kontruktiv gestaltet ist. In Ihrem Fall ist dies nicht gegeben, bei Ihnen handelt es sich um eine Bruchstelle. Bitte beachten Sie auch, wenn der homogene Werkstoff an dieser Stelle bricht, dann wirken auf diese Stelle die Kräfte am stärksten. Hier kann ein zusätzliches Mittel, wie ein Klebstoff, dies auch nicht kompensieren.
Wir denken, Ihr gebrochenes Teil wird sich nicht dauerhaft kleben lassen. Sollten Sie es doch versuchen wollen, dann wählen Sie hier ein Produkt aus, welches Ihnen zusagt.
Kunststoff-Klebstoffe finden Sie hier:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
Ihr Ottozeus-Team