Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
Ich habe ein klitzekleines Loch im Edelstahlboden meines Geschirrspülers. Dort tritt dann Wasser aus und löst bei genügend Wasser in der Bodenwanne das Wasserschutzsystem aus. Kann ich das Loch mit Araldite 2014-1 füllen? Das Loch hat einen Durchmesser von vielleicht 1-1,5 mm.
Danke
Hallo,
hier kommt es auf einen Versuch an. Araldite 2014-1 zeigt lt. Herstellerangabe i.d.R. eine gute Haftung zu Edelstahl. Grundsätzlich ist Edelstahl wenig gut zu kleben, die Oberfläche ist zu abweisend. (Sanitär, Kliniken, Großküchen usw. setzen deshalb Edelstahl ein). Wasser neigt Grundsätlich zum Unterwandern von Klebstoffen, diese Neigung wird durch Spülmittel im warmen Wasser noch verstärkt. Wenn Sie 2014-1 etwas hineindrücken, könnte evtl. eine zusätzliche mechanische Unterstützung bieten.
Wie lange diese Verklebung/Reparatur von Bestand ist, können wir mangels Vergleichserfahrung nicht sagen. Wenn es einige Jahr hält ist Ihnen auch geholfen, wenn es nicht hält, kommen Sie an einer neuen Maschine nicht vorbei. Eine Erfolgsgarantie für die Arbeit mit 2014-1 können wir nicht übernehmen.
Ihr Ottozeus-Team