Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
leider löst sich in meinem Wagen der Stoff-Dachhimmel.
In Ihrer Reparaturanleitung wurden folgende Produkte genannt:
1. Ruderer U 56 + Härter 2
oder
2. Helmipur 15141/2 + Vernetzer
Meine Fragen hierzu:
Drückt der Kleber durch den Stoff durch? Es ist kein Leder.
Und welches Produkt wäre eher zu empfehlen?
Freundliche Grüße
Hallo,
hier können wir nicht viel sagen, denn wir kennen Ihren Stoff nicht. Wir wissen nicht wie dicht dieser Stoff ist. In der Regel sind diese Fahrzeugstoffe mit einen Schaumstoff hinterlegt. Ob der Klebstoff durchschlägt hängt auch von der Auftragsmethode ab. Beim Pinselauftrag kann der Klebstoff leichter durchgedrückt werden. Leider müssen Sie mit zweiseitigem Auftrag arbeiten, d.h. Klebstoff auf den Stoff und unters Dach. Sie können versuchen, nur einseitig unters Dach den Klebstoff aufzubringen und versuchen den Stoff vorsichtig in den noch nassen Klebstoffe zu drücken um einen Klebstofftransfer zu erhalten, dann die abgelüfteten Flächen andrücken. Ist aber eine Sache die Sie erst üben müssen.
Die beiden von Ihnen angesprochenen Klebstoffe unterscheiden sich nicht besonders. Es ist qusi Geschmacksache welchen man verwenden will. Helmipur 15141/2 kann wahlweise mir unterschiedlichen Vernetzern verarbeitet werden. Die meisten Kunden nehmen den mit der höheren Wärmefestigkeit, also Vernetzer 500 FL.
Im gewerblichen Bereich kommt bei Stoffen die Type Helmipur 15142/2 spritzfähig zum Einsatz, denn mit einiger Übung können die Verarbeiter so sprühen, dass der Klebstoff auf der Textiloberfläche liegen bleibt. Zum Sprühen werden aber spezielle Geräte und Absaugungen benötigt. Sprühkleber in Spraydosen sind ungeeignet, denn die für solche Spraydosen geeigneten Klebstoffe sind auf Basis SBS/SBR und hier liegt die Wärmefestigkeit sehr weit unten, d.h. Ihr Textil hängt bald wieder unten. Aus diesem Grumd kommen bei solchen Arbeiten nur Kontaktklebstoffe auf Basis PUR zum Einsatz.
Wir hoffen Ihnen nun ausreichende Informationen gegeben zu haben.
Ihre Ottozeus-Berater