Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
In der Außenhüllen(Plastik) eines Warmwasserspeichers (max 80C) möchte ich das Loch für die Kabeldurchführung(nicht mehr benötigt) mit einer Kappenabdecken (Plastik) verschließen. Welchen Kleber soll ich verwenden?
Hallo,
da nicht bekannt ist um Sorten Kunststoffe es sich handelt, ist es schwierig hier einen Vorschlag zu unterbreiten. Sollte einer der Kunststoffe aus PE, PP, PET oder POM sein, haben Sie ein Problem. Erkennen können Sie diese schwierigen Kunststoffe daran, dass sich die Oberfläche leicht wachsartig anfühlt. Der einzige Klebstoff der PE + PP bei dieser genannten Wärme klebt, wäre Scotch Weld DP 8005.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8005-acrylat.html
Für diesen 2-Komp.-Klebstoff benötigen Sie aber eine spezielle Auspresspistole und Mischrohre (Typ 10:1). Hier bieten wir ein Set an.
Sollten beide Kunststoffe aus anderen thermoplastischen Kunststoffen sein, versuchen Sie es mit RUDERER L 530 TF in der Tube.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/rudererr-l-530.html
Zum Thema Kunststoffe kleben können Sie gerne unsere Informationen lesen. Gehen Sie in der Info-Schrift zum Absatz: 1. Thermoplastische Kunststoffe
http://www.ottozeus.de/tip/guide/data/wissenswertes-zu-materialien.pdf
Ihr
Ottozeus-Beratungsteam
Danke für die schnelle Antwort.
Wäre Silikon nicht geeignet? Natürlich ist die Plastikhülle über dem gedämten Warmwasserspeicher höchstens handwarm.
Hallo,
für Silikon gelten die gleichen klebetechnischen Bedingungen hinsichtlich der Kunststoffhaftung wie die genannten Klebstoffe. Wenn der Deckel nicht aus PE oder PP ist, sondern aus einem thermoplastischen Kunststoff, dann würde RUDERER L 530 TF eine verschweißte Verklebung durchführen. Wenn die Teile aber PE + PP sind, dann hält auch Silikon nicht. Bei Silikon benötigen Sie zusätzlich eine unschöne Fuge von ca. 1-2 mm damit das Silikon härten kann.
Ihr Ottozeus-Team