Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Ich habe ein Carving Snowboard bei dem die Kante ca. 20cm aufgerissen ist. Also man sieht den Holzkern. Nun muss ich das selbst kleben, da kein Skiservice das machen möchte. Beim Carven entstehen an dieser Stelle des Boards grosse Kräfte. Der Kleber sollte also kältebeständig und elastisch sein sowie die Materialien Kunststoff und Holz verkleben. Kann mir jemand einen bestimmten Kleber empfehlen?
Schöne Grüße aus Chemnitz
Hallo,
grundsätzliches vorweg:
Kleben ist als Verbindungstechnik im Bereich der Fertigung (Industrie und Handwerk), also bei der Herstellung von Gebrauchs-, Konsum- und Investitionsgütern eine ideale Methode um Werkstoffe kraftschlüssig und dauerhaft zu verbinden. Es gilt jedoch zu beachten, dass vor jedem Einsatz eines Klebstoffes zeit- und kostenintensive Klebeversuche mit entsprechenden Eignungsversuchen voraus gehen. Vielfach werden sogar spezielle Klebstoffe für nur eine Anwendung modifiziert oder auch entwickelt.
Bei Reparaturverklebungen stehen diese, eigentlich notwendigen Prozeduren nicht zur Verfügung. Hier sind in der Regel die Werkstoffe, deren Oberflächen und insbesondere deren Klebeverhalten unbekannt. Da kleben eine Verbindung von Oberflächen ist, kommen denen eine besondere Bedeutung zu. Werkstoffe, insbesondere Kunststoffe zeigen ein sehr von einander abweichendes Klebeverhalten, einige Kunststoffe (wie z.B. PE + PP, POM, PET) lassen sich nur schlecht, bzw. nicht oder nur mit viel technischem Aufwand kleben. Auch gleichartige Werkstoffe können untereinander abweichende Klebeverhalten zeigen.
Nun zu Ihrem Fall.
Es ist nicht bekannt, welche Materialien bei Ihnen zu verkleben sind. Im Ski- und Snowboard-bau werden mit speziell entwickelten Klebstoffen, verbunden mit ausgewählten Vorbehandlungen und Verfahren industrielle Verklebungen durchgeführt. Diese Klebstoffe stehen häufig nur dem Verarbeiter exklusiv zur Verfügung.
Sie haben quasi nur einen Schuß der sofort ein Treffen sein muss, da Sie keine langwierigen Testreihen durchführen können.
In der Skibranche werden bevorzugt 2-Komp.-Epoxy-Klebstoffe eingesetzt. Basierend auf Herstellerangaben und Anwendererfahrungen haben wir eine kleine Auswahl an Klebstoffen für diesen Bereich zusammengestellt.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung.html
Diese unterscheiden sich in Eigenschaften (wie Konsistenz, Verarbeitungszeiten, Fugenhärte usw.), Verpackungen, Verarbeitungsverfahren und Preisen. Bitte wählen Sie ein individuell für Ihre Anwendung geeignetes Produkt aus. Soweit uns bekannt ist, wird technicoll 8256/8259 viel an Skireparaturbetriebe verkauft, wobei uns die genaue Verwendung aber nicht bekannt ist. Eine Garantie auf die von Ihnen ausgeführte Klebearbeit können wir verständlicher Weise nicht übernehmen.
Ihr Ottozeus-Team