Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
Folgender Tatbestand:
Bei meinem Teichecken ist an einer Stelle der Rand abgesunken, den ich wieder auf das übrige Niveau anheben möchte. Das ist nur durch eine modellierende Randerhöhung möglich, die ich mir mit einer PVC-Folie (1 mm dick) vorstelle, die ein Füllmaterial ummanteln und innen wie auch außen am oberen Beckenrand verklebt werden soll. Die Klebestellen liegen innen später wieder unter dem Wasserniveau.
Fragen:
1. Wäre Ihr Kleber 8044 mit dem Härter 8315 für eine dauerhafte Verbindung geeignet oder gibt es Alternativen?
2. Es soll das Wasser nur im Arbeitsbereich abgelassen werden, gäbe es darunter evtl. Probleme für die Fische, wenn der Kleber abbindet oder mit dem Wasser in Berührung kommen sollte?
Mit bestem Dank für Ihre Mühe
Freundliche Grüße
Reinhard Döhrel
Hallo Herr Döhrel,
wir würden für diese Anwendung auch einen weichmacherbeständigen Kuntaktklebstoff auf Basis PUR mit Zugabe eines Vernetzers verwenden.
technicoll 8044 mit Härter (Vernetzer) wäre ok. Da wir aber den Vernetzer technicoll 8315, derzeit nicht im Sortiment führen, verweisen wir auf das Vergleichsprodukt RUDERER U 56 Plus. Hier wird der Härter 2 (Vernetzer) mit geliefert.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeuginnenausstattung/technicollr-8044.html
U 56 Plus hat sich in ähnlich gelagerten Fällen bestens bewährt. (Auch im Einsatz bei weichmacherhaltigen PVC-Planen von LKWs.)
Wir wünschen viel Erfolg bei der Klebearbeit und Freude am Teich.
Ihr
Ottozeus-Team